Der Vater einer kleinen Tochter äußerte den Wunsch, ob es in Versmold nicht einmal ein Kinder-Mitmachkonzert geben könne, seine Tochter tanze und singe zuhause oft zu der Musik von Volker Rosin.
Diese Idee hat die Stadt Versmold gerne aufgenommen und so tritt erstmalig Volker Rosin in Versmold am Samstag, 18. November in der Aula am Standort Schulstraße 14 auf. Mit seinem neuen Programm, gerade erst erschienen, stürzt er sich und sein kleines Publikum sprichwörtlich ins TANZFIEBER.
Neben dem Titelsong im typischen Disco-Sound gibt es Lieder vom Kamel in der Wüste, Pepe, dem Floh aus Mexico und einen tollen Limbo-Tanz. Beim Lied vom Springseil hält es dann endgültig keinen mehr auf seinem Sitz. Eine tolle Tanzparty, die richtig einheizt und Spaß macht. Kein Körperteil bleibt ruhig und einige Kinder dürfen sogar auf die Bühne, um mit Volker Rosin zu singen und zu tanzen.
Natürlich dürfen aber auch die beliebten Klassiker „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“, „Das singende Känguru“ und „Das Lied über mich“ nicht fehlen. Diese Songs kennen die meisten seiner Zuschauer schon aus der Urlaubs-Mini-Disco. Denn dort ist König der Kinderdisco der meistgespielte Kinderliedermacher in Europas Ferienregionen. Im Finale erwartet die Kinder dann „Kika-Tanzalarm“ und „Das alles kann Musik“, der Song der Volker-Rosin-Stiftung zur Förderung von Musikprojekten, die mit Musik Kindern helfen.
Auch im Fernsehen stellt Volker Rosin seinen Ruf als hervorragender Kinderliedermacher, der mit fantasievollen Texten und fetzigen Melodien sein Publikum in Schwung bringt, unter Beweis. So ist er regelmäßig in der Sendung KI.KA Tanzalarm (die er mit erfunden hat)
zu sehen. Aber auch aus seiner Sendung Lasst uns Freunde sein und dem Tigerentenclub kennen ihn seine kleinen Fans. Einige seiner schönsten Lieder wurden für Die Sendung mit der Maus verfilmt. Darüber hinaus stand er im Guinness-Buch der Rekorde mit dem größten Kinderchor der Welt und hatte mit seinen Hits „Känguru Dance“ und „Hoppelhase Hans“ respektable Chart-Erfolge auch beim erwachsenen Publikum.
Die Freude Rosins beim Umgang mit den Kindern ist immer spürbar und authentisch. Auch nach über 30 Jahren ist sein Live- Programm stets spontan – und immer auf Augenhöhe mit den kleinen Konzertgästen. Dass er nach seinem Konzert noch ausgiebig für Auto-grammwünsche und Fotos inmitten seiner kleinen Fans zu finden ist, ist für ihn selbstverständlich.
Das Konzert beginnt um 16 Uhr, dauert etwa. 50 Minuten. Die ersten Stuhlreihen der Aula werden ausgebaut, so dass die Kinder genug Platz zum Tanzen haben.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 21. September im Rathaus Versmold im Bürgerbüro oder in Zimmer 21. Der Eintritt beträgt sechs Euro für Kinder und acht Euro für Erwachsene.