• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 19. Juni 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Vlotho

Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter 2018 gesucht

16.12.2017 - 16:05
in Vlotho
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Feste organisieren, Ferien- oder Freizeitaktionen mit Kindern und Jugendlichen mitplanen und durchführen, Fahrten begleiten, bei all diesen Aktionen können sich Jugendliche, die eine Jugendgruppenleiterausbildung (JuLeiCa) absolviert haben, aktiv beteiligen. Die offene und die Vereins-Kinder- und Jugendarbeit bietet hier sehr viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren.

Das Jugendamt des Kreises Minden-Lübbecke bietet von Freitag, 23. März bis Dienstag, 27. März 2018 erneut eine Kompakt-Ausbildung für ehrenamtliche Kräfte in der Kinder- und Jugendarbeit an. Der Kurs wird dieses Mal durchgängig im Jugendhof in Vlotho angeboten.

Der Kurs richtet sich an Jugendliche, die mindestens 15 Jahre alt sind. Die JuLeiCa kann dann mit 16 Jahren beantragt werden. Die kontinuierliche Teilnahme, eine neunstündige Erste Hilfe Ausbildung und die aktive, regelmäßige, ehrenamtliche Tätigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit sind Voraussetzung für den anschließenden Erwerb der JuLeiCa.

Zu der Ausbildung selbst gehören unter anderem: pädagogisches Basiswissen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Kommunikation, Partizipation, Erlebnispädagogik, Reflexion und Feedback, Stärkung der Kritikfähigkeit, Gewaltprävention, der Umgang mit Kindern aller Altersgruppen, Sport und Spiel, Teamarbeit, Einführung in die Gruppendynamik und fachbezogene Rollenspiele, wichtige rechtliche Grundlagen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wie beispielsweise Aufsichtspflicht und nicht zuletzt die Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten mit und für Kinder und Jugendliche.

Im Anschluss an die Ausbildung können die frischgebackenen Jugendgruppenleiterinnen und –leiter ihre Kenntnisse gleich bei diversen Veranstaltungen in die Praxis umsetzen. Hier vermittelt das Jugendamt auch gerne Kontakte zu Trägern, bei denen sich die Jugendlichen aktiv bei der Gestaltung von Freizeiten, Ferienspielen und Ferienaktionen einbringen können.

Die JuLeiCa bietet für ihre Besitzerinnen und Besitzer einige Vorzüge: In vielen Bundesländern und Städten gibt es für ehrenamtlich tätige Personen viele Vergünstigungen und Rabatte. Die Einzelheiten zur JuLeiCa können auch online unter www.juleica.de für NRW und Niedersachsen abgerufen werden. Hier gibt es bei Beantragung ebenfalls ein Zertifikat, das einer Bewerbung als Nachweis über die erbrachte Leistung beigelegt werden kann.

Die genauen Zeiten sowie alle weiteren, wichtigen Informationen werden nach Anmeldung zeitnah an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer per Brief versandt.

Die Anreise zur Jugendgruppenleiterschulung soll nach Möglichkeit selbst organisiert werden. Die Teilnahmegebühr inklusive Unterkunft, Vollverpflegung und Lehrgangsleitung beträgt insgesamt 50 Euro pro Person.

Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen auf maximal 20 Personen begrenzt.

Bei Interesse oder Fragen zur Ausbildung bitte beim Kreisjugendamt Minden-Lübbecke, Portastraße 13, 32423 Minden, melden.

Kontaktpersonen sind hier:

Ilka Gerhold

Tel.: 0571/807-24643

Fax: 0571/807-34643

E-Mail: i.gerhold@minden-luebbecke.de

Susanne Schwarze

Tel.: 0571/807-24730

E-Mail: s.schwarze@minden-luebbecke.de

Flyer und Anmeldungen sind dort ebenfalls erhältlich/möglich.

Weitere Informationen sind auch auf der Homepage zu finden: www.minden-luebbecke.de/Service/ Kinder, Jugend, Eltern/Jugendförderung/Kinder- und Jugendförderung/Bildung und Aktuelles.

 

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Entlastung für Lippes Kommunen: Kreisumlage sinkt um 3,8 Millionen Euro

Nächster Beitrag

Engagierte Förderung – Dr. Karl Fischer-Stiftung setzt Unterstützung des Kinderdorfs Lipperland in Barntrup fort

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr