34439 #Willebadessen – Am frühen Donnerstagmorgen, 29.09.2016, gegen 01.25 Uhr, wurde aus der Straße Alte Wiese in Willebadessen-Niesen ein brennender VW Polo gemeldet. Das Fahrzeug stand direkt neben einem leerstehenden Fachwerkhaus. Der PKW brannte vollständig aus. Durch die Hitze entzündete sich ein Holz-Scheunentor des Fachwerkhauses und im Gebäudeinneren entstanden kleine Brände, welche aber von der Feuerwehr schnell gelöscht werden konnten. Es entstand ein Schaden von 10.000 Euro. Die Brandursache ist noch unklar. Ebenfalls am Donnerstagmorgen, gegen 02.25 Uhr, wurde der Brand einer Garage in der Schützenstraße in Willebadessen-Peckelsheim gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei brannte in einer Garage ein Feuer und breitete sich im Inneren rasch aus, so dass sie völlig ausbrannte. Die hinzugezogene Feuerwehr löschte den Brand dann vollständig. Der 21- jährige Garagenmieter wurde an der Garage angetroffen. Er wurde zunächst vorläufig festgenommen. Nach seiner Vernehmung und erfolgter Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde er wieder entlassen. In beiden Brandfällen dauern die Ermittlungen der Kriminalpolizei noch an./He.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Höxter
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Bismarckstraße 18
37671 Höxter
Telefon: 05271 962 1520
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hoexter
Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222