• Kontakt
  • Ticketshop
Dienstag, 8. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Allgemein

Wann und was gibt es für Entschädigung bei Flugüberbuchung?

12.06.2023 - 11:22
in Allgemein
Lesedauer: 6 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Flugüberbuchungen sind eine leider häufige Realität in der heutigen Welt des Reisens. Obwohl die meisten Fluggesellschaften es ihren Passagieren während dieser unglücklichen Zeit so komfortabel wie möglich machen möchten, kann es passieren, dass Passagiere Entschädigungen bei Flugüberbuchungen erhalten. Aus diesem Grund ist es wichtig zu verstehen, was die allgemeinen Entschädigungsrichtlinien für Flugüberbuchung sind und welche Entschädigungen von den jeweiligen Airlines angeboten werden. Darüber hinaus muss man wissen, wie man Entschädigungen bei Flugüberbuchungen beantragen kann, und welche zusätzlichen Optionen Passagiere haben, wenn sie keine Entschädigung erhalten.

Was sind die allgemeinen Entschädigungsrichtlinien für Flugüberbuchung?

Nach europäischem Recht muss eine Airline ihren Passagieren Entschädigungen anbieten, wenn der Flug überbucht ist oder der Passagier aufgrund verspäteter Abflüge mehr als drei Stunden Verspätung hat. Diese Entschädigung beträgt in der Regel 250–600 Euro pro Passagier, abhängig von der Flugstrecke und der Art des Flugs.

Welche Entschädigungen werden von der jeweiligen Airline angeboten?

Abhängig davon, welche Airline ihr Flugticket gekauft habt, können die Entschädigungsrichtlinien variieren. Beispielsweise bietet British Airways eine Kombination aus Geld- und Gutscheinentschädigungen an, während andere Fluggesellschaften möglicherweise nur Geldentschädigungen anbieten.

Wie können Passagiere Entschädigungen bei Flugüberbuchungen beantragen?

In vielen Fällen muss der Passagier den Antrag auf Entschädigung online stellen. Einige Airlines bieten jedoch eine Hotline an, über die sich die Passagiere auch per Telefon direkt und persönlich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen können. In beiden Fällen ist es wichtig, dass man die originalen Fluginformationen bereithält und alle erforderlichen Unterlagen ausfüllt, um eine Entschädigung zu erhalten.

Welche zusätzlichen Optionen haben Passagiere, wenn sie keine Entschädigung erhalten?

Sollte ein Passagier dennoch nicht in der Lage sein, eine Entschädigung von der Airline zu erhalten, gibt es Alternativen. Eine solche Alternative ist Flugrecht.de. Diese Organisation bietet einen Service an, mit dem man die Rechte als Passagier überprüfen und versuchen kann, eine Entschädigung bei Flugüberbuchung zu erhalten.

Welche zusätzlichen Optionen haben Passagiere, wenn sie keine Entschädigung erhalten?

Abhängig von der Airline können Passagiere möglicherweise:

  • Einen Umbuchungsantrag stellen
  • Ein Upgrade für den nächsten Flug erhalten
  • Gutschriften auf den nächsten Flug erhalten
  • Einen kostenlosen Transfer zum Zielort erhalten
  • Eine Rückerstattung des Ticketpreises beantragen

Wann und was gibt es für Entschädigung bei Flugüberbuchungen? 

Bei Flugüberbuchungen muss eine Airline ihren Passagieren Entschädigungen anbieten, die in der Regel 250 bis 600 Euro pro Passagier betragen. Welche Entschädigungen angeboten werden, hängt von der jeweiligen Airline ab. In jedem Fall müssen Passagiere die entsprechenden Unterlagen ausfüllen und einreichen, um eine Entschädigung zu erhalten. Wenn keine Entschädigung gewährt wird, haben Passagiere möglicherweise weitere Optionen wie Umbuchungsanträge oder Gutschriften für den nächsten Flug.

Wann und was gibt es für Entschädigung bei Flugüberbuchungen?

Bei Flugüberbuchungen muss eine Airline ihren Passagieren Entschädigungen anbieten, die in der Regel 250 bis 600 Euro pro Passagier betragen. Abhängig von der jeweiligen Airline können andere Optionen wie Umbuchungsanträge oder Gutschriften für den nächsten Flug bestehen, wenn keine Entschädigung gewährt wird. Um eine Entschädigung zu erhalten, ist es wichtig, dass man die entsprechenden Unterlagen ausfüllt und einreicht. Mit diesem Wissen können Passagiere sicherstellen, dass sie ihre Rechte nach europäischem Recht bei Flugüberbuchungen verteidigen.

Vorheriger Beitrag

Abenteuer auf See: Einzigartige Erlebnisse auf der Fährfahrt von Livorno nach Olbia

Nächster Beitrag

E-Mobilität 2023: Technologie-Akzente gegen Reichweiten-Angst

Weitere Beiträge

Allgemein

Kleine Bühne, große Präsenz: So nutzen Sie Nischendeko als Blickfang im Homeoffice

Allgemein

Digitaler Blickschutz: So schützen Sie Ihre Augen bei 8 Stunden Bildschirmarbeit

Allgemein

Kulturflatrate statt Einzelticket: Wie Abo-Dienste unser Medienverhalten verändern

Allgemein

Mood Hacks: Kleinigkeiten, die große Tage retten können

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr