• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 11. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Allgemein

Nachhaltigkeit im Verpackungsdesign – Graspapier und Graskartons als Alternative

24.07.2024 - 08:01 - Stand 26.07.2024 - 12:21
in Allgemein
Lesedauer: 6 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Nachhaltigkeit ist immer häufiger ein Thema, wenn Verbraucher neue Dinge kaufen. Unternehmen tun daher gut daran, sich für (noch) mehr Nachhaltigkeit zu engagieren. Produkte mit nachhaltigen Verpackungen aus Graspapier und anderen recycelten Materialien liegen dabei besonders im Trend. Hier alles Wichtige zu dieser Verpackungsalternative, welche Vorteile Gras als Rohstoff bietet und wie sich dieser in der Praxis einsetzen lässt.

Biologisch abbaubar und kompostierbar

Komplett biologisch abbaubare Verpackungen, die sich zu 100 % kompostieren lassen, sind das Ziel vieler Hersteller. Kompostierbar sind Materialien aber nur, wenn sie durch den mikrobiologischen Abbau komplett in Kompost umgewandelt werden können, ohne dabei (giftige oder sichtbare) Rückstände zu hinterlassen. Damit eine biologisch abbaubare Verpackung kompostierbar ist, muss sich das Material in einem halben Jahr um mindestens 90 % abgebaut haben.

Graspapier als Alternative

Graspapier und Graskarton sind nachhaltige Alternativen zu klassischen Verpackungsmaterialien und bieten gleich mehrere Vorteile. Für den Anbau von Gras müssen keine extra Flächen geschaffen werden, sondern es wird als Nebenprodukt von landwirtschaftlichen Flächen genutzt. Damit ist es nachhaltiger als Papier, für dessen Produktion neben recycelten Materialien auch noch Holz verarbeitet werden muss. Regionen mit viel Grasland eignen sich besonders für eine wirtschaftliche Herstellung von Graspapier und Pappe. Umweltfreundlich ist Graspapier auch, weil es komplett recycelbar und wiederverwendbar ist. Für die Herstellung wird außerdem deutlich weniger Wasser und Energie benötigt, als für die klassische Papierherstellung. Chemikalien kommen nicht zum Einsatz und es wächst zudem deutlich schneller als Bäume. Es steht also immer ausreichend Nachschub für diesen Rohstoff zur Verfügung.

Mögliche Verwendungsmöglichkeiten

Klar, in jeder Branche müssen Dinge verpackt werden, aus rein praktischen Gründen oder, um Kunden mit einem schicken Verpackungsdesign ein gutes Kauferlebnis zu bieten. Ganz wichtig für Kunden ist, dass der Inhalt sicher und unbeschädigt ankommt, sie die Verpackung gut selber öffnen können und diese leicht zu entsorgen ist. Verpackungen kommen dabei für unterschiedliche Produkte zum Einsatz.

Hier einige Beispiele und typische Verwendungsmöglichkeiten:

  • Kartons in allen Größen für den Warentransport
  • Füllmaterial für den sicheren Transport im Versandhandel
  • plastikfreie Alternative zur Verpackung von verschiedenen Produkten
  • Schachteln und Versandmappen zum Falten
  • stabile Umschläge für Kalender oder Notizbücher
  • Einladungskarten und Grußkarten
  • und vieles mehr

Hochwertiges und minimales Design

Kunden erwarten heute nicht nur ein hochwertiges Produktdesign, sondern auch, dass die Verpackung ebenso von hoher Qualität ist. Schon von außen kann eine schöne Verpackung für ein stimmiges Kauferlebnis sorgen, indem sie Kunden optisch anspricht und optimal zum Produkt im Inneren passt. Das Design sollte im Idealfall zur Marke und der Wertigkeit des Produktes entsprechen.

Tipp: Graspapier und Graskarton lassen sich sehr gut bedrucken – für ein individuelles Branding!

Verschiedene Strukturen und Stärken

Die Struktur von Graspapier und Pappe ist sehr einzigartig und wirkt sehr hochwertig und natürlich zugleich. Es ist zudem in verschiedenen Stärken erhältlich – vom einfachen Papier bis hin zu stärkerem Papp- und Wellkarton ist für jeden Anwendungsbereich das Richtige dabei. Ob zum Auspolstern von Paketen, als Umverpackung für Produkte, die damit plastikfrei verkauft werden können, bis hin zu Verpackungskartons lassen sich Materialien aus Graspapier und Karton sehr vielseitig verwenden.

Vorheriger Beitrag

Gesunde Fette: Welche sind gut für dich?

Nächster Beitrag

Der ultimative Party-Guide für Ihr nächstes Event

Weitere Beiträge

Allgemein

Kleine Bühne, große Präsenz: So nutzen Sie Nischendeko als Blickfang im Homeoffice

Allgemein

Digitaler Blickschutz: So schützen Sie Ihre Augen bei 8 Stunden Bildschirmarbeit

Allgemein

Kulturflatrate statt Einzelticket: Wie Abo-Dienste unser Medienverhalten verändern

Allgemein

Mood Hacks: Kleinigkeiten, die große Tage retten können

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr