Zwei Kindergarten-Gruppen mit 25 Kindern der Kolping-Akademie gehen am morgigen Dienstag, 1. Oktober, in einer ehemaligen Arztpraxis an der Detmolder Straße 267 an den Start. Aufgrund von Verzögerungen beim Neubau der Kita ist eine andere räumliche Lösung für einige Monate erforderlich geworden. Die zwischenzeitlich angedachte temporäre Unterbringung im früheren Hotel Zur Post konnte aufgrund eines Schädlingsbefalls nicht realisiert werden.
Das Kreisjugendamt hat sich die frühere Arztpraxis bereits angeschaut und grünes Licht gegeben. Auch die Eltern der betroffenen Kinder sind über die neuen Räumlichkeiten informiert, die ab dem morgigen Dienstag die beiden Kita-Gruppen beherbergen. Die Räume sind kinderfreundlich hergerichtet worden: Fachfirmen haben unter anderem die Steckdosen gesichert und einen Klemmschutz an den Türen nachgerüstet.
Der Neubau des Kindergartens der Kolping-Akademie soll nun in sechs Monaten fertig sein. Dann können die Kinder und Erzieher aus allen vier provisorischen Gruppen das neue Gebäude am Kalberkampsweg in Bad Lippspringe beziehen.
Vor der Instandsetzung der Arztpraxis war auch das frühere Hotel Zur Post für eine zwischenzeitliche Unterbringung begutachtet worden. Die dort zuletzt untergebrachten Asylbewerber hatten zuvor neue Unterkünfte am Wasserturm und am Sandweg bezogen. „Bei den Umzugsarbeiten ist ein Schabenbefall aufgefallen, den ein Schädlingsbekämpfer bestätigt hat“, erläutert der zuständige Fachbereichsleiter Markus Fehse. Die Stadt Bad Lippspringe hat umgehend eine Fachfirma mit der Beseitigung der Schädlinge beauftragt.
Somit musste sich die Kolping-Akademie auf die Suche nach alternativen Räumlichkeiten machen und ist in einer ehemaligen Arztpraxis an der Detmolder Straße fündig geworden. „Im Grunde hatten wir damit Glück im Unglück, denn direkt gegenüber befinden sich bereits zwei unserer Kindergarten-Gruppen in einem weiteren Provisorium. Die räumliche Nähe wird die Zusammenarbeit und Kommunikation der Erzieherinnen deutlich vereinfachen“, bilanziert Hanu Peters von der Kolping-Akademie.