Die Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe wird am Sonntag, 2. Juli, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr zum Schauplatz eines Gedichte-Spektakels. Beim Poetry Slam tragen Schüler der Geschwister-Scholl-Schule Detmold und erwachsene Dichter vor. Das Regionalforstamt Hochstift hat in Zusammenarbeit mit dem Dozenten Karsten Strack die Veranstaltung mit dem Thema „Wald“ im Ausstellungsbeitrag „Wundervolle Buchenwälder“ initiiert. Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit, bei dem die Teilnehmer selbst ausgedachte Gedichte präsentieren, die anschließend vom Publikum gekürt werden. Zumeist sind die Texte lustig oder ernst und geben häufig Dinge aus der Alltagswelt der Dichter wieder.
Dass sich Menschen aller Altersstufen zusammenfinden werden, um über den Wald und ihre Beziehung zum Wald vorzutragen, freut die Veranstalter vom Regionalforstamt Hochstift.
Gerade in einem bevölkerungsreichen Bundesland wie Nordrhein-Westfalen trage der Landesbetrieb Wald und Holz NRW, zu dem das Regionalforstamt Hochstift gehört, eine besondere Verantwortung, die Interessen der Bevölkerung mit der Entwicklung gesunder Wälder in Einklang zu bringen.