Am kommenden Wochenende ist die Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe fest in der Hand der Musik. Auf der Chorbühne NRW des ChorVerbandes NRW e.V. präsentieren sich gemeinsam mit dem LandesMusikRat NRW starke 27 Chöre mit hunderten von Akteuren am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juli, auf der Adlerwiese im Geländeteil Kaiser-Karls-Park & Waldpark
Los geht es am Samstag um 10.45 Uhr mit dem gemischten Chor „Takt&Töne“ Harsewinkel. Es folgen den ganzen Tag attraktive Konzerte mit unterschiedlichen Chören aus Nah und Fern. Dazu gehören die Velberter Chorios (11.00 Uhr), der Frauenchor 1968 Anrath e.V. (11.20 Uhr), der Kinder- und Jugendchor Elsen e.V. (11.50 Uhr), der EMGV Altenbeken (12.10 Uhr), der Kinder- u. Jugendchor Haaren Sound Mates (12.30 Uhr), der Schulchor der Grundschule am Sennerand (13.00 Uhr), der Deutsch-Türkische Projektchor des CV NRW (13.20 Uhr), Vocatissimo (13.40 Uhr), Take T!me (14.10 Uhr), JAM – Jazz and more e.V. (14.30 Uhr), das Schulorchester der Grundschule Jülich-West Koslar (15.00 Uhr), das Akkordeonorchester Lünen 1951 e.V. (16.00 Uhr) und das Mandolinen Orchester Weserwelle Bad Oeynhausen (17.00 Uhr).
Am Sonntag geht das vielfältige Programm weiter. Um 11.00 Uhr beginnt der Schloss Chor, anschließend treten weitere Ensembles auf: der Männerchor Elsen 1921 e.V. (11.30 Uhr), German Silver Singers (12.00 Uhr), Mixed Harmonie (12.30 Uhr), der Shanty-Chor Herten e.V. (13.00 Uhr), die Silberlerchen Unna / Silver Singers Paderborn (13.30 Uhr), der Gemischte Chor „Arion“ Oesdorf (14.00 Uhr), der Langenfelder Frauenchor (14.30 Uhr), der Männerchor „Harmonie“ e.V. Bad Lippspringe (15.00 Uhr), der Frauenchor Sing´n Swing (15.30 Uhr), Streetnoise (16.00 Uhr), der Männerchor 1905 Schloß Holte (16.20 Uhr) und Sound Celebration (16.40 Uhr).
Neben dem umfangreichen Programm auf der Adlerwiese geben einzelne Chöre über den Tag verteilt kleine Konzerte an unterschiedlichen Orten des Geländes. Von Männer-, Frauen-und gemischten Chören ist bei der Chorbühne NRW alles vertreten. Den Besucher erwartet ein breit gefächertes Liedgut und facettenreicher Gesang auf der Gartenschau.