Der Breitbandausbau im Vectoringverfahren befindet sich in Bad Salzuflen auf der Zielgeraden. Bis zum Jahresende wird die Telekom im Vorwahlbereich 05222 insgesamt 40 Kilometer Glasfaser und 84 neue Multifunktionsgehäuse verbaut haben. Gestartet sind die Baumaßnahmen nach den Sommerferien. Damit alles möglichst reibungslos funktionieren konnte, waren intensive gemeinsame Planungen von Telekom, Stadt und den fünf beteiligten Baufirmen vorausgegangen. Immerhin galt es insgesamt 20.000 Meter Tiefbau verteilt auf unzählige Einzelbaustellen zu koordinieren.
Die Baumaßnahmen verfolgen die Bad Salzufler mit großem Interesse. Zahlreiche Nachfragen bei der Stadt zeigen, wie groß der Bedarf in unserer Bevölkerung ist. „Mit diesem Ausbau sind wir unserem Ziel, einer flächendeckenden Versorgung mit schnellen Internet einen großen Schritt näher gekommen.“, freut sich Bürgermeister Roland Thomas.
Das neue Netz wird so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud wird bequemer. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s. „Zum Jahresende werden die neuen Anschlüsse bei uns buchbar sein.“, erläutert Karl-Heinz Rempe von Telekom Deutschland. Wichtig ist, dass auch Bestandskunden zur Nutzung der neuen Technik mit der Telekom Kontakt aufnehmen müssen.