• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 19. Juni 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Bad Salzuflen

Vierter Teil von „Carlo & Susi“ feiert am 14. Januar 2018 Premiere

09.01.2018 - 18:12
in Bad Salzuflen, Lemgo
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Lemgo / Bad Salzuflen, 09. Januar 2018. Die Kinder-Kurzfilm-Serie „Carlo & Susi“ startet zu Beginn des neuen Jahres in „neue Welten“: Am kommenden Sonntag, dem 14. Januar 2018, feiert der vierte Teil, „Carlo & Susi. Tierischer Besuch auf dem Planeten Hugo“, Premiere in der Filmbühne Bad Salzuflen. Die Vorführung beginnt um 13.30 Uhr.

Anke Peithmann, Vorsteherin des Landesverbandes Lippe, hat es sich nicht nehmen lassen, bei der Vorpremiere mit Kindern aus dem Ev. ref. Kindergarten Bad Salzuflen und dem Kindergarten Kastanie aus Bad Salzuflen am heutigen Dienstag dabei zu sein: „Wir haben das Projekt mit 1.850 € aus unseren Jugendkulturfördermitteln gefördert und ich habe gern ein kleine Rolle übernommen.“ Aus ihrer Sicht war dies ein Engagement, das sich lohnt: „Drehbuchschreiberin und Krimiautorin Marlen Schäfer dreht mit Kindern aus der Region – Flüchtlingskinder einbegriffen – für Kinder der Region Kinderfilme, die spielerisch an Kunst und Kultur heranführen und Bildung unterhaltsam verpacken.“

Arne Brand, Allgemeiner Vertreter der Verbandsvorsteherin und verantwortlich für die Jugendkulturfördermittel des Landesverbandes Lippe, ergänzt: „Wie wir heute bei der Vorpremiere erlebt haben, machen die Filme um Bulldogge Carlo und Yorkshire-Hündin Susi den Kindern außerdem ungeheuer viel Spaß.“ Lobenswert sei zudem, dass es Schäfer und ihrem Team gelinge, mit geringem Aufwand und wenigen Mitteln verschiedene Akteure in der Region – Kindergärten, Schulen, Jugendkulturzentren, Vereine, Ehrenamtliche, Bildungsträger, Unternehmen, Stiftungen –, zusammenzubringen und ganz besondere Filme zu schaffen. „Die Premiere des vierten Teils am kommenden Sonntag sollten sich interessierte Eltern und Kinder in Lippe nicht entgehen lassen.“

Das Kinderbuch „Carlo & Susi“ von Marlen Schäfer wurde im Jahr 2014 verfilmt. Der 15-minütige Film feierte im Juni 2014 Premiere. Die Fortsetzung „Carlo & Susi im Kostümverleih“ wurde im Januar 2017 in der „Filmbühne Bad Salzuflen“ uraufgeführt, der dritte Teil „Carlo & Susi – Tierischer Besuch im Museum“ feierte am 8. Oktober 2017 Premiere, ebenfalls in der „Filmbühne Bad Salzuflen“. Darsteller sind stets Kinder zwischen 5 und 11 Jahren, z. B. aus Kindertagesstätten und Schulen. Flüchtlingskinder, z. B. aus der ehemaligen Britensiedlung Bad Salzuflen, sind auch dabei. Die Filmbühne Bad Salzuflen zeigt Carlo & Susi-Filme kostenlos für Kitas und Grundschulen morgens ab 11 Uhr. Marlen Schäfer ist stets dabei und erzählt den Kindern, was die Hunde und Katzen alles erleben. Kitas und Grundschulen können sich bei Marlen Schäfer anmelden und einen Termin vereinbaren: Marlen Schäfer, Telefon 05222- 85984.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

LWL zeichnet Fachwerkhaus in Lage als Denkmal des Monats aus

Nächster Beitrag

Museum goes Kabarett – Ingo Börchers zu Gast im Weserrenaissance-Museum

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr