Die heutige Kindheit bietet eine große bunte Medienwelt. Unsere Kinder nutzen inzwischen fast täglich eine Vielzahl elektronischer Medienangebote. Oft machen sich Eltern dabei Gedanken, wie eine funktionierende Medienerziehung in der eigenen Familie aussehen kann. Das Jugendamt der Stadt Bad Salzuflen hat deshalb einen Vortrag mit der erfahrenen Medienpädagogin und Erziehungsberaterin Sabine Schattenfroh organisiert.
An diesem Abend erhalten Eltern von Kindern im Grundschulalter und andere Interessierte Informationen und Anregungen zu folgenden Fragen: Woran erkenne ich altersgerechte Medien? Welcher Zeitraum ist bei der Mediennutzung angemessen? Welche Medien fördern die kindliche Entwicklung und den schulischen Lernerfolg? Wie schütze ich mein Kind vor gefährdenden Einflüssen durch die Medien? Nach dem Vortrag können weitergehende Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am Montag, den 12. November 2018 um 19.30 Uhr im Jugendzentrum @on! Schötmar an Uferstraße 50 statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Veranstaltung gibt es telefonisch bei der Stadt Bad Salzuflen unter [05222] 952-155 oder 952-383.