Bielefeld (bi). Die Bielefelder Berufsfeuerwehr unterstützt den Umweltbetrieb ab dem Wochenende beim Gießen der Bäume in den Grünanlagen und Parks. Momentan stimmen Umweltbetrieb und Feuerwehr ab, in welchen Bereichen die Feuerwehr zum Einsatz kommen soll.
„Vor allem die jüngeren Bäume bis zu zehn Jahren, die an besonders sonnigen Standorten wachsen, leiden unter der anhaltenden Trockenheit und drohen zu verdursten“, so Thomas Finke, Abteilungsleiter Grünunterhaltung beim Umweltbetrieb. Die Rekordtemperaturen und der fehlende Regen hätten den Bäumen sehr zugesetzt.
Unterstützung kommt auch von den Stadtwerken Bielefeld: sie sponsern das Wasser, das die Feuerwehr für ihre Gießeinsätze benötigt.
In Bielefeld gibt es etwa 116.000 städtische Bäume Die städtischen Gärtnerinnen und Gärtner kommen bei den hohen Temperaturen und der anhaltenden Trockenheit mit dem Wässern nicht hinterher – und deshalb ziehen Umweltbetrieb, Feuerwehr und Stadtwerke nun an einem Strang.
Aber auch Bürgerinnen und Bürger können mithelfen: wenn sie z.B. dem Baum vor ihrer Tür ein paar Liter Wasser am Tag zukommen lassen. Oder gleich Baumpate werden – Interessierte suchen sich ihren Baum aus, erhalten eine „Paten-Urkunde” und werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Umweltbetriebes der Stadt Bielefeld mit fachkundigen Tipps und Informationen zur Pflege ausgestattet.