Bielefeld – Bielefeld-Gellershagen – Beim Aufschließen seiner Haustür rannten einem 62-jährigen Bielefelder am Freitag, 04.03.2016, zwei jugendliche Einbrecher aus der ersten Etage entgegen.
Der Hauseigentümer kam gegen 13:12 Uhr nach Hause und entdeckte nach dem Aufschließen seiner Haustür einen jungen Mann, der oben auf dem Treppenabsatz der ersten Etage stand. Überrascht sprach der 62-Jährige den Unbekannten an, woraufhin dieser sofort gefolgt von einem jungen Mädchen die Treppe runter rannte. Beide Personen flüchteten an dem Bielefelder vorbei durch die Eingangstür auf die Straße Torfstichweg in unbekannte Richtung.
Nach schneller Überprüfung stellte der Hausbesitzer fest, dass die unbekannten Personen in seiner Abwesenheit ins Haus eingebrochen waren und diverse Schränke durchwühlt hatten. Er alarmierte die Polizei, die den Tatort nach Spuren untersuchte. Da die Täter durch den Eigentümer anscheinend gestört wurden, verließen sie das Haus ohne Beute.
Die beiden Einbrecher konnte der 62-Jährige folgendermaßen beschreiben: Der männliche Täter soll zwischen 18 und 20 Jahre alt gewesen sein, von stämmiger Statur, mit einem Oberlippenbart und dunklen, glatten Haaren. Die Täterin soll circa 13 Jahre alt, von schlanker Statur gewesen sein, die dunklen Haaren zum Pferdeschwanz gebunden. Beide sollen von südeuropäischer Herkunft gewesen sein.
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 12 unter der 0521/545-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0