Bielefeld – Bielefeld-Innenstadt – Bereits am Donnerstag, den 24.03.2016, erbeuteten Täter in der Wohnung einer Bielefelderin in der Prießallee unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Bargeld und Schmuck.
Gegen 12:00 Uhr klingelte ein Mann an der Wohnungstür einer 82-jährigen Bielefelderin in der Prießallee. Der Mann gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus und vor, die Wasserzufuhr überprüfen zu müssen.
Die Wohnungsinhaberin begleitete den Mann ins Badezimmer und ließ ihn während seiner Arbeiten nicht aus den Augen. Während der Täter das Opfer ablenkte, betrat ein Mittäter ihre Wohnung und stahl eine Geldkassette mit Bargeld und Schmuck.
Nachdem der angebliche Wasserwerker die Wohnung verlassen hatte, bemerkte das Opfer den Diebstahl.
Der angebliche „Wasserwerker“ wird als etwa 40 Jahre alt, circa 175 cm groß, sehr dick, bekleidet mit rotem Cappy mit Aufschrift und Blaumann, beschrieben.
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter 0521-545-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0