Bielefeld – Bielefeld-Stieghorst- Schmorende Kleidungsstücke lösten am Mittwoch, 20.04.2016, die Brandmeldeanlange in einer Asylbewerberunterkunft an der Osningstraße aus. Die Polizei Bielefeld geht von einer vorsätzlichen Tat aus.
Gegen 03:57 Uhr löste der Rauchmelder im Waschkeller der Unterkunft aus. Ein 25-jähriger DRK-Mitarbeiter, der in der Nacht Dienst hatte, konnte glimmende Kleidungsstücke, die in einem Metallspind lagen, mit Feuerlöschern noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen. Durch den Schmorbrand wurde kein Bewohner der Unterkunft verletzt. Ein Gebäudeschaden ist ebenfalls nicht entstanden.
Die alarmierte Polizei geht nach derzeitigem Ermittlungsstand von einer vorsätzlichen Sachbeschädigung durch Feuer aus. Täterhinweise liegen noch nicht vor. Die Motivlage ist bislang völlig unklar. Die Polizei Bielefeld ermittelt in alle Richtungen.
Wer hat in der Nacht verdächtige Wahrnehmungen in Tatortnähe gemacht? Jede Beobachtung kann wichtig sein. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0521/545-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0