Bielefeld – Die Polizei Bielefeld geht konsequent – sowohl verdeckt als auch offen – gegen Taschendiebe vor.
Bielefelder Bürgerinnen und Bürger können sich am Freitag, 22.04.2016, von 11 Uhr bis 14 Uhr, über die Tricks der Taschendiebe und die Möglichkeiten zum Schutz vor Langfingern an einem Infostand der Polizei Bielefeld informieren.
Taschendiebe suchen ihre Opfer dort, wo ihnen viele Menschen Deckung und Schutz bieten: zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln, an Haltestellen, auf Bahnhöfen, in Kaufhäusern oder in Supermärkten. Die Diebe “ziehen” die Geldbörsen blitzschnell aus Handtaschen oder aus der Kleidung. Nehmen Sie daher nach Möglichkeit keine größeren Bargeldbeträge mit. Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen Ihrer Oberbekleidung dicht am Körper statt in der Handtasche. Tragen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche verschlossen unter den Arm geklemmt oder auf der Körpervorderseite mit dem Verschluss zum Körper. Lassen Sie Ihre Handtasche im Restaurant, Laden oder Kaufhaus nie aus den Augen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0