Bielefeld-Lämershagen – Polizeibeamte des Verkehrsdienstes nahmen am Donnerstag, 13.07.2017, Verkehrsteilnehmer ins Visier, die sich auf der Oerlinghauser Straße nicht an die zulässige Geschwindigkeit hielten.
Ein Motorradfahrer durchfuhr die Messstelle mit 136 km/h in Richtung Oerlinghausen, obwohl in diesem Bereich höchstens 50 km/h erlaubt sind. Für die vorwerfbare Überschreitung von 81 km/h erwarten den Motorradfahrer ein Bußgeld von 600 Euro, zwei Punkte im Flensburger Verkehrsregister und ein dreimonatiges Fahrverbot.
Der gemessene Motorradfahrer hatte eine Gruppe von mehreren Krädern angeführt, die mit ähnlichen Geschwindigkeiten unterwegs waren. Die Auswertung der Geschwindigkeitsmessungen und Ermittlungen der Polizei dauern an.
Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer:
Respektieren Sie Geschwindigkeitsbegrenzungen – sie dienen dem Schutz!
Zweiradfahrer sind bei Unfällen weniger durch Schutz- und Aufprallsysteme gesichert und werden durch ihre schmale Silhouette und hohe Geschwindigkeiten oft erst verspätet von anderen Verkehrsteilnehmern erkannt.
Daher sollten Sie nur angepasst Gas geben.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0