Bielefeld – Am Donnerstag, 10.09.2015, verunfallte gegen 23:00 Uhr auf der BAB 2 bei Oelde die Fahrerin eines LKW mit Anhänger und erlag hierbei ihren schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle.
Die 55-jährige Fahrerin eines LKW mit Anhänger aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg (Hessen) befuhr gegen 23:00 Uhr mit ihrem Gliederzug den rechten Fahrstreifen der BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover.
In Höhe der Notabfahrt Oelde hatte sich aufgrund einer dortigen Nachtbaustelle ein Stau gebildet. Die Fahrerin fuhr aus bisher ungeklärter Ursache auf das Heck eines am Stauende stehenden Gefahrgut-LKW auf, wodurch sie die Kontrolle über ihr Gespann verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam.
Der mit Methanol beladene Gefahrgut-LKW wurde im Heckbereich stark beschädigt. Da die letzte Kammer des Aufliegers nicht gefüllt war, kam es zu keinem Austritt des Gefahrgutes.
Die Fahrerin des Gliederzuges wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt und im Führerhaus ihres Fahrzeuges eingeklemmt. Sie verstarb trotz frühzeitig durchgeführter Reanimationsmaßnahmen noch am Unfallort.
Der aus Bad Nenndorf stammende 54-jährige Fahrer des Gefahrgut-LKW wurde durch den Aufprall verletzt und einem nahegelegenen Krankenhaus zugeführt, wo er stationär verblieb.
An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung des Gliederzuges wurde die Fahrbahn in Fahrtrichtung Hannover komplett gesperrt und der Verkehr an der Anschlussstelle Oelde abgeleitet.
Es bildete sich ein Rückstau von zwischenzeitlich bis zu einem Kilometer. Es entstand Sachschaden in einer Höhe von insgesamt 150000 EUR.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0