• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 12. Juni 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Detmold

Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg ist Europaschule und legt Wert auf modernste Technik

Serie über die Berufskollegs des Kreises Lippe (2/4)

20.01.2020 - 09:28 - Stand 22.01.2020 - 10:47
in Detmold
Lesedauer: 6 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

„Von A wie Abi bis Z wie Zukunft“ – unter diesem Motto sind die vier Berufskollegs des Kreises Lippe in Detmold und Lemgo die erste Adresse für die berufliche Aus- und Weiterbildung: Neben der Berufsschule bieten sie eine Vielzahl unterschiedlicher individueller Bildungsmöglichkeiten. Im Rahmen einer Serie werden alle vier Standorte, heute das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg, vorgestellt. Wer sich dann noch weiter informieren möchte, kann zum Anmelde- und Beratungstag am Samstag, 1. Februar, von 8.30 Uhr bis 12 Uhr in alle vier Berufskollegs kommen. Dort können außerdem auch Anmeldungen vorgenommen werden.

Unter dem Motto „Mit uns Wirtschaft bewegen“ bildet das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg (DBB) am Standort Detmold eine Vielzahl kaufmännischer Berufe aus. Ergänzt werden diese durch die dualen Ausbildungen im Bereich IT und Medizin.

„Das Leben an unserer Schule ist bunt und vielseitig“, erläutert Schulleiter Dr. Jörg Weber kurz und knackig. Dazu leisten auch unterschiedliche Projekte, die das DBB als Europaschule durchführt, einen Beitrag: „Durch die Förderung des EU-Programms ‚Erasmus+‘ konnten zuletzt mehrere junge Menschen ein Betriebspraktikum in St. Omer und Dublin absolvieren und damit nicht nur ihre Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch kulturelle Erfahrungen sammeln und europäische Freundschaften schließen.“ Dem DBB sei dieser Beitrag zur Völkerverständigung nicht nur wegen des Namensgebers ein besonderes Anliegen.

Schulleiter Dr. Jörg Weber im Gespräch über das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg. – © Kreis Lippe

Ein weiterer Schwerpunkt des DBB liegt laut Dr. Jörg Weber in der Kooperation mit schulischen und außerschulischen Partnern. „Wir arbeiten eng mit den Kammern und den Ausbildungsbetrieben in der dualen Ausbildung sowie auch zum Beispiel mit der Fachhochschule des Mittelstandes in Bielefeld (FHM) beim Bachelorstudium oder dem Landestheater im Rahmen der kulturellen Bildung zusammen.“

Das DBB zeigt mit seinem Angebot an vollzeitschulischen Bildungsgängen, wie viele individuelle Karrierewege es gerade im Bereich der Berufsbildung gibt: Denn parallel zu praktischen Erfahrungen, beruflichen Kenntnissen und Berufsabschlüssen können am DBB auch vom Hauptschulabschluss über das Abitur bis zum Bachelor alle möglichen Bildungsabschlüsse erreicht werden.

Immer stärker Einzug in den Unterricht halten dabei digitale Medien. „Alle Klassen- und Fachräume am DBB sind mit modernster Technik ausgestattet. Wir verfügen hier über eine einheitliche Ausstattung aller Räume, flächendeckendes WLAN, Nahdistanzbeamer, Visualizer, Projektionsflächen und mobile Endgeräte für alle Kollegen. Schüler und Lehrerkräfte nutzen gemeinsam unser digitales Klassenbuch“, so Dr. Jörg Weber weiter. Damit ergeben sich optimale Rahmenbedingungen für einen Unterricht auf dem aktuellen Stand der Technik, der sich immer stärker hin zu kooperativen Lernformen entwickelt: Durch die eingesetzte Technik können Lernprozesse weiter individualisiert werden und Lehrer sich immer mehr zu Lernbegleitungen entwickeln.

Dazu tragen auch die neu gestalteten Lern- und Arbeitslandschaften bei, die teamübergreifende Zusammenarbeit an gemeinsamen Themen und Projekten ermöglichen. Dies gilt auch für die Kooperation mit den anderen Berufskollegs im Rahmen der Lernfabrik Lippe 4.0 und der cyberphysischen Fabrik (CPF), an der das Thema Industrie 4.0 unmittelbar erlebt werden kann. „Das DBB wird sich aktiv in die CPF einbringen und die hier angestoßenen Geschäftsprozesse kaufmännisch begleiten und analysieren“, erklärt der Schulleiter abschließend.

Detaillierte Informationen gibt es unter www.dbb-detmold.de. Das Projekt Lernfabrik wird mit Mitteln des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms (RWP) durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW gefördert. Das Projekt Inno-LIP wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Mitteln des RWP-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW.

Bildungsangebote am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg

  • Berufsschule für kaufmännische Berufe (neu: Kaufleute für E-Commerce) sowie Berufe im Bereich IT, Logistik, Medizin
  • Unterschiedliche Klassen der Ausbildungsvorbereitung bzw. Handelsschule (je 1 Jahr; Hauptschulabschluss bzw. Fachoberschulreife)
  • Höhere Handelsschule und neu: Fachoberschule für Informatik (2 Jahre, Fachhochschulreife)
  • Wirtschaftsgymnasium mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftslehre und International Business (3 Jahre; Allgemeine Hochschulreife)
  • Fachschule für Wirtschaft mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Bereich der Absatzwirtschaft

Mehr aus der Reihe

  • Teil 1: Technik und Gesundheitswesen: vielfältige Bildungsangebote am Lüttfeld-Berufskolleg
  • Teil 2: Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg ist Europaschule und legt Wert auf modernste Technik
  • Teil 3: Felix-Fechenbach-Berufskolleg punktet mit technischer Topausstattung
Quelle: Kreis Lippe
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Kooperation Bauhof und Pro Arbeit für mehr Sauberkeit in der Stadt zeigt Erfolge

Nächster Beitrag

19-Jähriger verstirbt bei Verkehrsunfall

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr