Detmold – Am Freitagnachmittag gegen 17:09 Uhr wurde die Feuerwehr Detmold zu einem Kaminbrand in die Grundstraße im Ortsteil Hiddesen gerufen. Ein Passant der an dem Haus vorbei kam war auf eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein aus Schornstein aufmerksam geworden und hatten den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stiegen Funken und Flammen in den Himmel. Aus dem Drehleiterkorb wurde mit einem Kaminkehrgerät der Schlot durchgefegt, während an der Reinigungsklappe der abgefegte glühende Ruß ins Freie geschafft wurde. Für einen Notfall wurde eine Löschwasserversorgung aufgebaut und die Hitze im Kamin wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Insgesamt waren hierfür drei Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Der hinzugezogene Schornsteinfeger überprüfte anschließend den ausgebrannten Kamin. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren neben dem hauptamtlichen Personal die Löschgruppe Hiddesen, der Löschzug Mitte sowie der Rettungsdienst. Der Einsatz war nach gut 90 Minuten beendet.
Brennender Sicherheitskasten
Am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Detmold gegen 08:55 Uhr zu einem brennenden Sicherungskasten in einer Wäscherei in die Klingenbergstraße gerufen. Mit einem Trupp unter Atemschutz und einem Kleinlöschgerät konnte der Brand in einer Unterverteilung im Sicherungskasten der Wäscherei schnell gelöscht werden. Nachdem das Feuer gelöscht war mussten die Wäscherei und teile des angrenzenden Real Marktes belüftet werden. Niemand wurde verletzt. Im Einsatz waren neben dem hauptamtlichen Personal der Löschzug Mitte sowie der Rettungsdienst.