• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 24. März 2023
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Detmold

Neue Reitregelung für den Kreis Lippe

17.12.2021 - 19:26
in Detmold
Lesedauer: 3 Min.
Pferde, Reiter

Symbolfoto - © Envato Elements

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Im Kreis Lippe ändern sich die Regelungen für Reiter, die auf Wegen in der freien Landschaft und im Wald unterwegs sind. Ab sofort gelten die Vorschriften des Landesnaturschutzgesetzes. Dieses ermöglicht Reitern, im Wald auf allen Straßen und Fahrwegen (befestigte oder naturfeste Waldwirtschaftswege) sowie auf gekennzeichneten Reitwegen zu reiten. In freier Landschaft ist das Reiten nach wie vor auf allen Straßen und Wegen erlaubt – private Flächen ausgenommen. Im Bereich der touristischen Ziele an den Externsteinen, dem Hermannsdenkmal und den Donoper Teichen bleibt das Reitverbot bestehen. „Hier treffen regelmäßig viele unterschiedliche Erholungssuchende – unter anderem Menschen mit Einschränkungen sowie Kinder – aufeinander, sodass eine Gefährdung für Personen sowie für Ross und Reiter besteht, wenn dort geritten wird“, so Daniel Telaar, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde.

Auch in Teilen des Stadtwaldes von Bad Salzuflen wird das Reiten im Hinblick auf den Kurbetrieb ausschließlich auf ausgewiesenen Reitwegen möglich sein. Eine entsprechende Allgemeinverfügung regelt die Nutzung.

Die Neufassung der Reitregelungen im Kreis waren durch eine Änderung des Landesnaturschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen notwendig. Auf Grundlage einer Machbarkeitsstudie zum Reiten, Wandern und Radfahren in Lippe hat der Kreis das nun vorliegende Konzept erarbeitet. An dem Verfahren beteiligten sich ebenfalls Vertretern der Reiterschaft sowie der Forst, Waldbesitzer, Wandervereine und anderen Betroffene. In der Folge hat der Kreistag im Juni 2021 die bis dahin geltenden 14 Landschaftspläne aufgehoben. „Die Regelungen in den Landschaftsplänen waren nicht einheitlich und nicht mehr aktuell, dies führte bei Reiterinnen und Reitern seit längerem zu Unverständnis und Verwirrung“, erklärt Telaar.

Reiter, die im Besitz einer Reitplakette sind, erhalten in den nächsten Tagen zusammen mit der Jahresrechnung für 2022 auch einen Flyer mit wichtigen Informationen zu den Neuerungen. Der Flyer liegt auch im Bürgerservice im Kreishaus aus. Die Allgemeinverfügung für den Bereich Bad Salzuflen kann mit den dazugehörigen Reitwegekarten für die Waldbereiche Obernberg und Asenberg auf der Internetseite des Kreises Lippe abgerufen werden – ebenso alle weiteren Reitwegekarten. Für Nachfragen steht Isabell Hebrock-Hugenberg von der unteren Naturschutzbehörde unter i.hebrock-hugenberg@kreis-lippe.de zur Verfügung.

Quelle: Kreis Lippe
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Waisenhauskasse des Landesverbandes Lippe unterstützt mit 12.025 Euro 218 bedürftige Kinder

Nächster Beitrag

Mehr Geld und kürzere Arbeitszeiten durch Tarifvertrag in Bielefeld

Weitere Beiträge

Frau, Sofa
Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Stromzähler ablesen
Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Happy Birthday
Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Waldbrand
Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr