Das ist das Motto der Talkrunde, die beim Infotag für Frauen, Samstag, 11. Februar, 9:30 – 16:30 Uhr im GILDE-Zentrum in Detmold stattfindet.
Frauen aus Lippe berichten darin, wie sie am „Fair-Play“ zu Hause arbeiten, also wie sie es schaffen, Hausarbeit und Kindererziehung oder auch die Pflege von Angehörigen gemeinsam mit den Partnern zu bewältigen.
Ziel einer Partnerschaft sollte es u. a. sein, sich gleichberechtigt Chancen in Karriere und Beruf zuzugestehen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf darf nicht nur ein Thema für die Frauen sein, sondern genauso auch für die dazugehörigen Partner.
Die Gleichstellungsstellen im Kreis Lippe haben einen Flyer entwickelt, mit dessen Hilfe die Frauen herausfinden können, wer im Haushalt welche Aufgaben übernommen hat und wie man – bei einem Ungleichgewicht – diese besser verteilen kann. Dass das nicht immer leicht ist, davon erzählen die Frauen in der Talkrunde.
Der Infotag möchte die Frauen auf ihrem eigenen Weg zum beruflichen Erfolg mit einem interessanten, vielfältigen Angebot begleiten. So gibt es z. B. einen Bewerbungsmappen-Check, die Möglichkeit zum Erstellen professioneller Bewerbungsfotos und eine Stellenbörse. Außerdem die Möglichkeit, sich an Themeninseln über Weiterbildung, Wiedereinstieg, Minijobs und eine neue berufliche Orientierung zu informieren. Workshops geben Tipps zur Jobsuche heute, für den authentischen und sicheren Auftritt, zu Möglichkeiten der Selbstbehauptung und zum richtigen Erscheinungsbild im Vorstellungsgespräch. Auch die Frage, wie Frauen ihre Stärken für den beruflichen Wiedereinstieg am besten nutzen, wird beantwortet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Veranstaltet wird der Infotag von FAIR-Frau und Arbeit in der Region, der Agentur für Arbeit Detmold und den Gleichstellungsstellen in Lippe. Die Landesinitiative Netzwerk Wiedereinstieg unterstützt die Veranstaltung.
Anmeldungen zum Infotag unter 05231 / 45 85 600 oder quentmeier@fair-lippe.de, das ausführliche Programm gibt es unter www.fair-lippe.de.