• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 10. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Detmold

Artenschutz beginnt vor Ort: Volles Haus bei der 1. Lippischen Artenschutzkonferenz

17.01.2018 - 07:27
in Detmold
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Wie gelingt es, das Artensterben aufzuhalten und wie können die unterschiedlichen Interessen von Kommunen, der Wirtschaft und der Land- und Forstwirtschaft mit dem Naturschutz vereinbart werden? Diese und andere Fragen wurden von Vertretern von Naturschutz-, Landwirtschaftsverbänden und den Kommunen auf der ersten lippischen Artenschutzkonferenz im Kreishaus diskutiert. Artenschutz beginnt nicht auf internationalen Konferenzen, sondern vor der eigenen Haustür, darin waren sich die Teilnehmer der Veranstaltung einig, zu der Landrat Dr. Axel Lehmann eingeladen hatte. „Wir können nicht darauf warten, dass der Schutz der bedrohten Tier-und Pflanzenwelt von oben verordnet wird, wir müssen selbst handeln. Mit der Konferenz wollen wir gemeinsam ein neues Kapitel im lippischen Natur-und Artenschutz aufschlagen“, so Lehmann.

Denn dies ist dringend erforderlich: Trotz einiger Erfolge, wie z.B. beim Uhu, ist der Rückgang vieler heimischer Arten dramatisch. Die Ringelnatter und die Geburtshelferkröte sterben beispielsweise aus in Lippe, ebenso sind 80% aller Schmetterlinge gefährdet. Selbst Allerweltarten wie Lerche und Feldsperling nehmen dramatisch ab. Um dieser Entwicklung gemeinsam etwas entgegensetzen zu können, kamen auf der zweitägigen Konferenz die verschiedensten Akteure miteinander ins Gespräch; die Aktivitäten des amtlichen und ehrenamtlichen Naturschutzes, der Land-und Forstwirtschaft sowie der Kommunen  im Kreisgebiet wurden vorgestellt, diskutiert und gemeinsam weiterentwickelt. Ziel ist die Erarbeitung einer lippischen Biodiversitäts-strategie. Diese soll dazu beitragen, auf lokaler Ebene eine nachhaltige Trendwende im Artenschutz einzuläuten und ist daher auch Bestandteil des Zukunftskonzepts Lippe 2025.

„Bei der Biodiversitätsstrategie ist uns wichtig, gemeinsam ein Konzept zu erstellen, denn nur was gemeinsam erarbeitet wurde, wird dann auch von allen Beteiligten gemeinsam umgesetzt“, ist sich Dr. Ute Röder, Fachbereichsleitung Umwelt beim Kreis Lippe, sicher. Dass das Thema Artenschutz auf ein breites Interesse in Lippe stößt, zeigte auch die hohe Teilnahme: „Wir konnten an den beiden Tagen mehr als 500 Menschen begrüßen, das zeigt, dass wir hier absolut einen Nerv getroffen haben“, freut sich Organisator Jürgen Braunsdorf. Nach der Konferenz geht es nun in die Arbeitsphase: es wird ein Arbeitsgremium gebildet, an dem z.B. auch Vertreter der Wirtschaft, Fischerei und Jagd und Imkerei beteiligt werden sollen. Die lippische Biodiversitätsstrategie soll noch in diesem Jahr vom Kreistag beschlossen werden

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Bad Lippspringe unter den Top-Kurorten in Deutschland

Nächster Beitrag

E-Government live – Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW/Bielefeld besuchte krz

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr