Gütersloh. Glänzender Chrom, Motorengeräusche und nostalgischer Charme – am Wochenende vom 11. bis 13. August sausen historische Sportwagen beim 47. AvD-Oldtimer-Grand-Prix über die Rennstrecke am Nürburgring. 25 Schutzengel aus dem Kreis Gütersloh erleben das Event des Automobilclubs von Deutschland (AvD) hautnah.
Zum neunten Mal stiftet der Gütersloher Rechtsanwalt und Präsident des Automobil-Clubs Westfalen, Volker Böger, die Eintrittsarten für die Schutzengel. Mit dieser Bonusaktion und seinem Engagement im AvD möchte er die Verkehrssicherheit in der Region fördern. Beim Oldtimer-Grand-Prix erwartet die jungen Menschen, die sich für ein verantwortungsvolles Verhalten hinterm Steuer einsetzen, ein Rundumpaket mit zusätzlichen Verpflegungsgutscheinen. Los geht es am Samstagmorgen: Am Nürburgring treffen die Besucher einen Experten, der sie über das Gelände führt, die Highlights der Rennstrecke zeigt und mit ihnen auf Stippvisite in die Boxengassen geht. Dort können die Schutzengel die historischen Motorsportautos aus der Nähe begutachten, bevor die wieder an den Start gehen und ihre Runden drehen.
Seit 2008 haben sich mehr als 23.500 Schutzengel beim Schutzengelprojekt des Kreises Gütersloh registriert. Die 16- bis 24-Jährigen schlüpfen als Fahrer und Beifahrer in die Rolle von Schutzengeln, indem sie Freunde und Mitfahrer auffordern, nicht unter Alkohol- oder Drogen zu fahren, nicht zu rasen, sich anzuschnallen und das Handy nicht zu benutzen.
Wer Schutzengel werden und zu weniger Unfällen und Verunglückten beitragen möchte, kann sich auf der Internetseite www.be-my-angel.de informieren.