Gütersloh – Seit 2008 läuft das Projekt „Schutzengel“ im Kreis Gütersloh mit großem Erfolg. Junge Menschen im Alter von 16 bis 24 Jahren können sich als sogenannte Schutzengel registrieren und übernehmen damit die Aufgabe, auf sich und Gleichaltrige im Straßenverkehr zu achten.
Die 20-jährige Anastasia Voth aus Gütersloh hatte sich vor kurzem im Projekt registriert und freute sich nun als 20 000.Schutzengel über ein kleines Präsent, das ihr am Mittwochnachmittag (20.01.) von Landrat Sven-Georg Adenauer und den Projektverantwortlichen im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit persönlich überreicht wurde.
Die Schülerin des Reckenberg Berufskollegs wurde durch einen Infostand in der Schule auf das Projekt aufmerksam und war sofort sehr interessiert. Mit mehreren Freunden hatte sich die junge Frau gleich registrieren lassen.
Anastasia Voth möchte aufmerksam sein und andere beschützen, vor allem, was die Trunkenheit am Steuer angeht, sagte sie auf Nachfrage von Landrat Adenauer.
Dieser freut sich sehr über den Erfolg der Schutzengel:
„Im Kreis Gütersloh leben etwa 40.000 16- bis 24-Jährige, so dass jeder zweite dieser Altersgruppe für das Projekt begeistert werden konnte. Das ist ein großartiger Erfolg für das Projekt, das seit 2008 im Kreis Gütersloh läuft.“
(Siehe dazu auch den Presseartikel „Langfristige Wirksamkeit des Projektes Schutzengel erneut belegt“ vom heutigen Tag).
Gruppenfoto (v.l.n.r.): Prof. Dr.-Ing. Iris Mühlenbruch, Landrat Sven-Georg Adenauer, Anastasia Voth, Lena Ostermann, Andreas Koptik
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de