• Kontakt
  • Ticketshop
Samstag, 18. März 2023
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Gütersloh

Damit aus Kindern selbstbewusste Erwachsene werden

17.12.2021 - 19:19 - Stand 17.02.2023 - 12:07
in Gütersloh
Lesedauer: 4 Min.
Jugendliche auf dem Gelände einer Schule
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Gütersloh. Die Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh hat für die kommenden fünf Jahre den Kinder- und Jugendförderplan fortgeschrieben. Dabei haben die Mitarbeitenden unter Beteiligung von jungen Bürgerinnen und Bürgern, Jugendverbänden, pädagogischen Fachkräften, Trägern der freien Jugendhilfe, Verwaltung und Politik der betreffenden Kommunen ein flexibles Konzept entwickelt, das auf den Bedarf mit geeigneten Förderbestimmungen eingeht. Kreisjugendpfleger Michael Trödel stellte den Förderplan im Jugendhilfeausschuss am Mittwoch, 15. Dezember, vor. Die Ausschussmitglieder stimmten einstimmig dafür. Damit geht die Vorlage als nächstes in den Kreisausschuss und steht abschließend zur Abstimmung im Kreistag.

Ziel des Kinder- und Jugendförderplans ist die Förderung der jungen Menschen in ihrer Entwicklung. Sie sollen ihren eigenen Weg in ein selbstbestimmtes Leben finden und Kompetenzen für das Miteinander in einer demokratischen Gesellschaft erwerben. Dazu gehört unter anderem, dass sie lernen, ihre Konflikte mit Argumenten auszutragen, gemeinsam Lösungen zu suchen und Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen. „Bei der Erstellung des Förderplans war uns eine flexible Gestaltung wichtig. In fünf Jahren können sich die Lage und demnach auch die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen schnell ändern, wie wir jetzt aktuell am Beispiel der Pandemie sehen können“, betont Trödel. „Der Plan soll daher Rahmenbedingungen stellen, um so bedarfsgerechte und zeitgemäße Angebote ermöglichen zu können.“

Dabei konzentriert sich der Kinder- und Jugendförderplan auf drei Handlungsschwerpunkte. Zum einen soll die Jugendverbandsarbeit gestärkt werden. Das bedeutet, dass insbesondere die ehrenamtlichen Angebote in Vereinen gefördert werden sollen. Zum anderen sieht der Plan die Unterstützung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit vor. Die Fachkräfte in den Jugendhäusern sollen dabei insbesondere auf die Wünsche und Ideen der Jugendlichen eingehen. So bekommen diese die Möglichkeit, selber kreativ zu werden, Eigenverantwortung zu übernehmen und Eigeninitiative zu entwickeln. Neu im Kinder- und Jugendförderplan ist die aufsuchende Jugendarbeit. Diese fand bisher nur in Form von Projekten in einzelnen Kommunen statt. Die dabei gemachten Erfahrungen waren so positiv, dass es zu einem festen Bestandteil der Jugendarbeit im Kreis Gütersloh werden soll. „Auf diese Weise erreichen wir Jugendliche und junge Erwachsene, die sich von den anderen Angeboten bisher nicht angesprochen gefühlt haben“, erklärt Trödel.

Für den neuen Kinder- und Jugendförderplan ergeben sich für das kommende Jahr Kosten in Höhe von rund 1,7 Millionen Euro. Das sind 130.000 Euro mehr als im Haushaltsjahr 2021.

Quelle: Kreis Gütersloh
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Wussten Sie schon, dass es Weihnachtsbäume auch „bio“ gibt?

Nächster Beitrag

Waisenhauskasse des Landesverbandes Lippe unterstützt mit 12.025 Euro 218 bedürftige Kinder

Weitere Beiträge

Frau, Sofa
Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Stromzähler ablesen
Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Happy Birthday
Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Waldbrand
Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr