• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 4. September 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Gütersloh

Geld sparen mit dem Stromspar-Check

15.11.2016 - 19:03
in Gütersloh
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Gütersloh. Zwei sogenannte Stromspar-Helfer sind zu Besuch bei Monika Esken in Gütersloh. Obwohl es bis Weihnachten noch sechs Wochen sind, bringen sie Geschenke mit. Diese sind zwar nicht besonders schön verpackt, helfen Monika Esken aber in Zukunft weniger Strom und Wasser zu verbrauchen − und somit monatlich Geld zu sparen. Die beiden Überbringer, Barbara Horn und Helmut Grundmann, sind Mitarbeiter des kreisweiten Projekts Stromspar-Check.

In einem ersten Termin haben sich Horn und Grundmann alle strom- und wasserverbrauchenden Geräte in Monika Eskens Wohnung angeschaut, über ihr Nutzerverhalten gesprochen und analysiert, wo sich wie Einsparungen erzielen lassen. Nach der anschließenden Auswertung haben sie jetzt LEDs, Durchflussbegrenzer und einen abschaltbaren Stecker für den Fernseher als kostenlose Soforthilfen mitgebracht. Rund 127 Euro soll Monika Esken dadurch jährlich weniger für Strom und Wasser bezahlen müssen. „Es ist wirklich erstaunlich, dass man so viel Geld sparen kann“, freut sich Esken. Beispielsweise eine Lampe mit vorher 60 Watt hat jetzt nur noch 5.

Der Stromspar-Check ist eine gemeinsame Aktion des Kreises Gütersloh und des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer für den Kreis Gütersloh (SKFM). Seit Ende 2014 haben fast 300 Haushalte im Kreis Gütersloh vom Projekt profitiert und sparen nun jedes Jahr durchschnittlich 170 Euro ein. Die Soforthilfen, die gratis ausgegeben und eingebaut werden, haben außerdem einen Wert von bis zu 70 Euro.

„Viele Menschen sind skeptisch, dass unser Angebot für sie wirklich kostenlos ist und keine Nachteile hat“, erklärt die Stromspar-Helferin Barbara Horn. Daher gibt es aktuell noch freie Plätze. Interessierte Personen (Haushalte mit einem geringen Einkommen unter etwa 1.000 Euro wie Empfänger von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Grundsicherung, Wohngeld oder mit kleiner Rente) aus dem gesamten Kreisgebiet können sich beim SKFM für einen Stromspar-Check anmelden: Telefon: 05242 – 9020532, E-Mail: stromspar-check@skfm-kreisgt.de.

Der Stromspar-Check ist eine bundesweite Aktion des Deutschen Caritasverbandes und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands, um einkommensschwachen Haushalten eine kostenlose und neutrale Energiesparberatung zu ermöglichen. Die geschulten Stromspar-Helferinnen und -Helfer besuchen die Haushalte jeweils zwei Mal. Je nach Bedarf erhalten die Bewohner zum Beispiel LED-Leuchtmittel, abschaltbare Steckdosenleisten oder sparsame Duschköpfe. Ziel ist es, den Strom- und Wasserverbrauch zu Gunsten der Umwelt und die Kosten zu Gunsten der Haushalte zu senken. Die Checks werden von Langzeitarbeitslosen durchgeführt, die über 100 Stunden Ausbildung dafür erhielten und mit dieser beratenden Tätigkeit die Chance auf einen Wiedereinstieg ins Berufsleben erhöhen.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Förderverein wirbt um ehrenamtliche Helfer

Nächster Beitrag

Andreasmarkt: Gutes Wetter lockt die Besucher

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr