• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 19. September 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Gütersloh

Afrikanische Schweinepest in Tschechien – Zur Vorbeugung ist Jagd auf Wildscheine auch im Kreis Gütersloh freigegeben

19.07.2017 - 20:58
in Gütersloh
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Gütersloh. Kurz vor Beginn der eigentlichen Jagdzeit auf Wildschweine (1. August) berichten zahlreiche Medien von mittlerweile 15 bekannt gewordenen Fällen von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen in Tschechien. Deswegen ist zur Vorbeugung die Jagd auf Wildschweine bereits jetzt frei gegeben. Die Untere Jagdbehörde setzte eine entsprechende Aufforderung der Landesregierung um und informierte die Hegeringleiter direkt.

Jetzt ist sicher, dass das fünfte Land der Europäischen Union von der Afrikanischen Schweinepest heimgesucht wurde. Nach Lettland, Litauen und Estland wurden zunächst weitere Fälle in Polen bekannt. „Der Sprung der ASP über eine größere Entfernung in die Tschechische Republik erhöht das Risiko einer Einschleppung nach Deutschland“, so das Friedrich-Löffler-Institut auf ihrer Internetseite (www.fli.de). Als Risikofaktoren für die Verbreitung der für Schweine immer tödlichen Krankheit gelten neben Verbreitung durch den Menschen und Einbringung in die Mastbetriebe auch eine hohe Wildschweindichte.

Aus diesem Grund hat das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen reagiert und die Unteren Jagdbehörden in NRW aufgefordert, die Schonzeit für Überläufer, also Wildschweine im zweiten Lebensjahr, mit sofortiger Wirkung aufzuheben. Die Untere Jagdbehörde des Kreises Gütersloh ist dieser Aufforderung gefolgt und hat dies den Jägern im Kreis bereits über die Hegeringleiter mitgeteilt. Die Regelung ist wirksam seit dem 19. Juli und gilt für Nicht-Elterntiere von ab sofort bis zum 31. März 2018 in allen Jagdrevieren im Kreis (die Verfügung ist einsehbar unter www.kreis-guetersloh.de).

Da es derzeit keinen Impfschutz gegen die Krankheit gibt, müssten bei Feststellung eines Ausbruches hier im Kreis Gütersloh zahlreiche Bestände sofort getötet werden.

Daher werden die heimischen Jäger mit Blick auf die präventiven Maßnahmen angehalten, die Wildschweinbestände in ihren Revieren möglichst klein zu halten. Gerade die Tiere im ersten Lebensjahr (Frischlinge) sind verantwortlich für dichte Populationen, weshalb durch eine starke Bejagung dieser Tiere der nachhaltigste Nutzen erzielt werden kann.

Aus diesem Grund hat sich die Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Kreises Gütersloh, die bei allen weiteren Fragen rund um das Thema Wildseuchen und Fleischhygiene Ansprechpartner ist, erneut dazu entschieden, dass die bisherige Regelung, Trichinenproben von  heimisch geschossenen Frischlingen (nicht mehr als 20 Kilogramm) kostenlos durchzuführen, auch weiterhin beibehalten werden soll. Dies soll dazu anregen, möglichst viele Tiere dieser Altersklasse zu töten.

Beim Zerlegen der Tiere ist äußerste Sorgsamkeit im Umgang mit der Hygiene gefragt und es sollte genau auf Anzeichen einer Infektion mit der ASP geachtet werden (Veränderungen an den Lymphknoten – blutig-marmorierte Schnittflächen, den Nieren – flohstichartige Einblutungen und der Lunge – schaumiger Inhalt, Blutungen).

Auch beim Beobachten der Tiere bei der Jagd gilt es bereits auf Auffälligkeiten zu achten (fehlendes Fluchtverhalten, Abmagerungen, Durchfall). Werden vermehrt tote Wildschweine im Revier gefunden, kann dies ebenfalls ein Hinweis auf die ASP sein. In allen Fällen sollten geeignete Proben der Tiere unter Beachtung der Hygiene genommen und zur Veterinärbehörde gebracht werden. Erst dort kann die Krankheit mit Sicherheit festgestellt oder ausgeschlossen werden.

Die Untere Jagdbehörde verweist auf ihre Übersicht zum Thema Wildschweine, welche auf den Internetseiten des Kreises Gütersloh unter www.kreis-guetersloh.de/sh/schwarzwild zur Verfügung gestellt wird.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Zeugen melden alkoholisierten Autofahrer

Nächster Beitrag

Ausweichparkplätze für das Hornsche Tor werden geschaffen

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr