• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 11. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Gütersloh

Gefahrenzonen auf einen Blick – Online-Karte der Abteilung Straßenverkehr des Kreises Gütersloh zeigt Unfallhäufungsstellen

14.11.2018 - 20:14
in Gütersloh
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Gütersloh. Gibt es besondere Gefahrenpunkte auf dem Schulweg der Kinder? Wo muss man auf dem Arbeitsweg besonders achtsam sein? Wo verbergen sich Gefahrenzonen für Fußgänger und Radfahrer? Antworten darauf geben blaue, digitale Pinnadeln, die auf der neuen Online-Karte der Abteilung Straßenverkehr sogenannte Unfallhäufungsstellen markieren. Mit diesem neuen Serviceangebot können sich Interessierte ab sofort darüber informieren, wo es im Straßenverkehr besonders häufig „kracht“.

29 Unfallhäufungsstellen im Kreis Gütersloh

Sobald sich an einer Stelle innerhalb eines Jahres nach ähnlichem Muster drei oder mehr Unfälle ereignen, sprechen die Experten von sogenannten Unfallhäufungsstellen. Dabei unterscheiden sie zwischen der Schwere der Schäden und den Ursachentypen. Die Kreuzung Wiedenbrücker Straße, Stadtring Kattenstroth und Kiebitzstraße in Gütersloh zum Beispiel ist eine von momentan 29 Unfallhäufungsstellen im Kreis Gütersloh. In der Vergangenheit kam es hier vermehrt zu Unfällen im Linksabbiegeverkehr sowie Auffahrunfällen.

„Sobald sich der dritte maßgebende Verkehrsunfall ereignet, wird die Angelegenheit zu unserer Baustelle“, so Ulrich Elfers von der Abteilung Straßenverkehr des Kreises Gütersloh. „Gemeinsam mit der Straßenbauaufsicht, der betroffenen Kommune, der Polizei und der Bezirksregierung inspizieren wir die Unfallstelle und rekonstruieren den Unfallverlauf.“

Anschließend ist es Elfers Aufgabe, die Unfälle auf Parallelen zu prüfen und Verbesserungsmaßnahmen zu formulieren. „Das könnte beispielsweise eine Optimierung der Beschilderung und Fahrbahnmarkierung, eine Reduzierung der Geschwindigkeit, ein Überholverbot oder auch die Installation einer Ampel sein“, erklärt Elfers.

„Mit nur wenigen Klicks können sich Interessierte einen Überblick verschaffen, Luftbilder von den Gefahrenzonen ansehen und weiterführende Informationen zu der jeweiligen Unfallhäufungsstelle und den Verbesserungsmaßnahmen finden“, erläutert Stefan Giese, Sachgebietsleiter Geodatenservice der Abteilung Geoinformation, Kataster und Vermessung des Kreises Gütersloh. Er hat die Programmierung und Administration der Karte übernommen.

„Unfallhäufungsstellen folgen keinem bestimmten Muster. Unfälle können überall passieren: Auf einer Landstraße, einer Stadtstraße, einer Kreuzung oder in einem Kreisverkehr“, berichtet Bernhard Riepe, Sachgebietsleiter Verkehrslenkung, Abteilung Straßenverkehr des Kreises Gütersloh. Dennoch gebe es gewisse Stellen und Strecken im Straßennetz, die ein besonders hohes Gefahrenpotenzial aufweisen und an denen sich vermehrt Unfälle ereignet haben.

Bei genauerer Betrachtung der Unfallhäufungsstellen-Karte fällt auf, dass in den größeren Städten wie Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück blaue Pinnnadeln besonders eng gesteckt sind. Riepe: „Mit der Online-Karte sind wir auf jeden Fall top aktuell und können die Bürgerinnen und Bürger immer auf dem Laufenden halten.“

Die Karte ist über das Geoportal des Kreises Gütersloh abrufbar: https://geoportal.kreis-guetersloh.de

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Bund unterstützt kulturelle Identität Lippes mit Förderung für Burg Blomberg

Nächster Beitrag

Autotransporter stößt gegen Bahnbrücke

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr