• Kontakt
  • Ticketshop
Sonntag, 6. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Gütersloh

Mietkostenbeteiligung für Großtagespflege – Kreis unterstützt Tagesmütter und -väter stärker

31.01.2019 - 11:37
in Gütersloh
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Gütersloh. Großtagespflegestellen erhalten ab dem 1. August dieses Jahres einen Mietkostenzuschuss vom Kreis Gütersloh. Damit sollen die Tagesmütter und -väter unterstützt werden, die sich zusammen tun und gemeinsam in häufig angemieteten Räumen, die eine bauordnungsrechtliche Nutzungsgenehmigung benötigen und die entsprechenden brandschutztechnischen Anforderungen erfüllen müssen. Zudem bekommen Tagesmütter- und -väter künftig einen Aufschlag pro Stunde und Kind, wenn sie den weitergehenden, 300 Stunden umfassenden Qualifizierungslehrgang gemacht haben. Beides beschloss der Jugendhilfeausschuss am Mittwoch, 30. Januar, einstimmig.

Die Abteilung Jugend geht davon aus, dass sich nicht zuletzt durch den Mietkostenzuschuss fünf weitere Großtagespflegestellen bilden dürften in den zehn Kommunen, für die der Kreis das zuständige Jugendamt ist (die Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbück und Verl haben ein eigenes Jugendamt). Übernommen wird die Hälfte der Kaltmiete, jedoch maximal 300 Euro/Monat. Ihr Ausbau wird seit geraumer Zeit vom Kreis gefördert, da eine Großtagespflege nicht zuletzt im Vertretungsfall Vorteile hat. In einer solchen Einrichtung betreuen in der Regel zwei bis drei Tagesmütter oder -väter zusammen bis zu neun Kinder. Viele Eltern gerade junger Kinder entscheiden sich ganz bewusst für eine Kindertagespflege, weil dort die Betreuung im häuslichen Rahmen stattfindet. Als Alternative zu den Kindertageseinrichtungen sind sie in der Planung der Kinderbetreuung unverzichtbar. Der finanzielle Beitrag der Eltern ist identisch zu den Beitragsstaffeln in den Kitas.

Ebenfalls beschlossen wurde die Anhebung der so genannten Förderleistung für Tagespflegepersonen, die die neue umfassende Qualifikation nach dem Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch des Deutschen Jugendinstituts von 300 Unterrichtseinheiten machen. Sie erhalten pro Kind und Stunde einen etwas höheren Betrag. Bisher sah die umfassende Qualifikation eine 160 Unterrichtseinheiten umfassende Fortbildung vor. Laut dem Qualitätshandbuch für die Kindertagespflege soll diese künftig 300 Unterrichtseinheiten betragen. Von allen neuen Interessenten werden die 300 Unterrichtseinheiten Fortbildungen erwartet, welche entsprechend von den Bildungsträgern angeboten werden. Und auch alle bisherigen Tagesmütter und -väter, die sich in der Vergangenheit mit 160 Unterrichtsstunden haben qualifizieren lassen, können eine entsprechende Nachqualifikation machen und so ebenfalls den höheren Stundensatz erhalten. Die Qualifikationsmaßnahmen werden mit einem Anteil von 75 Prozent, maximal in Höhe von 900 Euro, vom Kreis Gütersloh bezuschusst.

Die Abteilung Jugend geht davon aus, dass der erhöhte Stundensatz in 2019 rund 60.000 Euro an Kosten verursachen wird und künftig etwa 200.000 Euro jährlich. Der Mietzuschuss wird zu Ausgaben von 35.000 Euro in 2019 führen und künftig etwa 100.000 Euro pro Jahr.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Dreiste Unfallflucht durch Zeugen beobachtet!

Nächster Beitrag

Sperrung Parkplatz Heldmanstraße

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr