• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 19. Juni 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Gütersloh

Kommunalaufsicht – Zuschüsse an Weberei rechtens

12.04.2019 - 22:11
in Gütersloh
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Gütersloh. Nach Auffassung der Kommunalaufsicht darf die Stadt Gütersloh der Bürgerkiez gGmbH Zuschüsse gewähren, die es der Weberei ermöglichen, zusätzlich Räume an Gruppen aus dem soziokulturellen Spektrum zu vergeben. Von einer ‚Interessengemeinschaft in der Gütersloher Gastronomie‘ war die Kommunalaufsicht erneut gebeten worden, die entsprechende Zuschussgewährung zu prüfen, nachdem die Kommunalaufsicht auf eine erste Beschwerde im Jahr 2017 hin den Zuschuss ebenfalls für rechtmäßig befunden hatte.

Die Interessengemeinschaft trägt vor, mit der Vergabe und Vermietung von Räumen durch die Bürgerkiez gGmbH würden nicht unmittelbar kulturpolitischen Zwecke verfolgt. Vielmehr sei die Raumvergabe eine wirtschaftliche Tätigkeit. Daher sei der Zuschuss der Stadt Gütersloh unzulässig und wettbewerbsverzerrend. Zudem sei fraglich, wie die Stadt prüfe, ob die Bürgerkiez gGmbH Räume vergünstigt beziehungsweise kostenlos nur an Gruppen abgebe, die aufgrund ihrer Aufgabenstellung und ihrer wirtschaftlichen Ausstattung nicht in der Lage sind, eigene Räume zu unterhalten oder auf dem freien Markt anzumieten. Ergänzend fragt sie, ob durch den städtischen Zuschuss nicht andere Gruppen benachteiligt werden.

Die kommunalaufsichtliche Prüfung hat ergeben, dass nach wie vor kein Anlass für ein Einschreiten besteht. Es sei nicht zu beanstanden, wenn die Stadt sich im Rahmen ihres kommunalen Selbstverwaltungsrechts kulturpolitisch entscheidet, die Vergabe von Räumen des soziokulturellen Zentrums Weberei an Gruppen aus dem soziokulturellen Spektrum zu fördern. Es sei zulässig, dass die Stadt die kulturelle Infrastruktur in Gütersloh auf diese Weise gestalte und fördere und die Wahrnehmung unterschiedlichster soziokultureller Aufgaben unter dem Dach des soziokulturellen Zentrums unterstütze. Der Zuschuss werde nach der Fördervereinbarung zweckentsprechend eingesetzt, um die selbstbestimmte Raumnutzung durch soziokulturelle Gruppen entsprechend ihrer Aufgabenstellung und finanziellen Situation zu fördern. Um die zweckentsprechende Verwendung der Gelder sicherzustellen, habe die Stadt in der Fördervereinbarung Nachweispflichten und Prüfrechte festgelegt. So habe die Bürgerkiez gGmbH neben einem ordnungsgemäßen Jahresabschluss etwa einen Nachweis für die geförderten zusätzlichen Leistungen im Rahmen der soziokulturellen Raumvergaben zu erbringen und zudem eine Spartenrechnung vorzulegen, die zeigt, dass diese zusätzlichen Leistungen nicht durch Erträge aus der kommerziellen Sparte der Bürgerkiez gGmbH gedeckt werden können. Die Stadt habe die Nachweise der Bürgerkiez gGmbH für das Jahr 2017 geprüft. Sie habe festgestellt, dass die Nachweise erbracht sind. Anhaltspunkte dafür, dass der Zuschuss nicht zweckentsprechend verwendet wurde, liegen nicht vor. Auch für eine Benachteiligung anderer Gruppen gibt es keine Anhaltspunkte. Die Räume der Weberei stehen grundsätzlich allen soziokulturellen Gruppen offen, eine vergünstigte oder kostenfreie Raumnutzung kann von der Aufgabenstellung und finanziellen Leistungsfähigkeit der Gruppe abhängig gemacht werden.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Friedlicher Versammlungsverlauf

Nächster Beitrag

Polizei Gütersloh führte Geschwindigkeitsmessungen durch

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr