• Kontakt
  • Ticketshop
Montag, 4. Juli 2022
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Harsewinkel

Zum Tag des offenen Denkmals: Führungen im Gasthof Wilhalm

06.09.2019 - 19:46
in Harsewinkel
Lesedauer: 3 Min.
Gasthof Wilhalm

Gasthof Wilhalm - © Stadt Harsewinkel

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Am kommenden Sonntag, den 8. September, ist der Gasthof Wilhalm in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Führungen werden um 11.30 Uhr und um 14 Uhr angeboten. Treffpunkt für alle Besucher/innen ist die Party-Scheune im Hof.

Auch wenn er nicht in der Denkmal-Liste der Stadt geführt wird: ein denkwürdiger Ort ist der Gasthof Wilhalm an der Dr.-Pieke-Straße für die Bürgerinnen und Bürger allemal. Generationen von Harsewinkelerinnen und Harsewinklern haben hier ihre Familienfeste gefeiert, in der Partyscheune ging es nicht nur zu Karneval hoch her, in den Gasträumen trafen sich die Vereine der Stadt zu ihren Sitzungen, im Saal probte der Männergesangsverein. Für die Stadt Harsewinkel, seit Mitte des Jahres Eigentümerin der über zweihundert Jahre alten Traditionsgaststätte, Grund genug, die Türen des Gasthofes im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals zu öffnen.
„Der Tag des offenen Denkmals ist für uns eine willkommene Gelegenheit, den Bürgerinnen und Bürgern nach einigen Monaten der Schließung die Gelegenheit zu geben, bei Wilhalm einzukehren und sich das Haus noch mal in Ruhe anzuschauen“, so Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide, die weiterhin im Gespräch mit potenziellen Pächtern ist. Auch das Förderantragsverfahren „Dritte Orte“ ist angelaufen.

Andreas Harneke, Denkmalschützer der Stadt Harsewinkel und Stadtführer Heinrich de Byl stehen bereit, um die Besucherinnen und Besucher durch die Räume der Traditionsgaststätte zu leiten und ihnen Einblicke in die über zweihundertjährige Geschichte des Hauses zu geben.

Ein bisschen wie früher: Achim Koriath steht hinter der Theke

Und natürlich darf bei so viel Erinnerung an alte Zeiten auch Achim Koriath nicht fehlen. Koriath, der gemeinsam mit seiner Frau Hedemarie den Gasthof bis zur Schließung Ende März 50 Jahre lang erfolgreich geführt hat, wird wie früher hinter dem Tresen stehen, für jeden ein freundliches Wort haben und „ganz ruhig wech“ Pils und alkoholfreie Getränke über die Theke reichen.

Quelle: Stadt Harsewinkel
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Straßen gesperrt für Bürger- und Vereine-Tag

Nächster Beitrag

Kradfahrer bei Kreuzungsunfall schwerverletzt

Weitere Beiträge

Sofa, Entspannung
Ratgeber

CBD-Öl zur Entspannung

Callcenter
Detmold

Modelprojekt zur 116117 endet

Bielefeld
Bielefeld

Top-Sehenswürdigkeiten in Bielefeld

Wohnzimmer Teppich
Ratgeber

Sommer im Haus, so stylen Sie Ihre Wohnung!

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr