Wenn im Frühjahr die Schausteller in der Harsewinkeler Innenstadt Buden und Fahrgeschäfte aufbauen, dann ist es bald wieder soweit: Kirmeszeit in Harsewinkel! Zum traditionsreichen Kleesamenmarkt, der in diesem Jahr vom 13. April bis zum 16. April stattfindet, sind die Besucher eingeladen, beim „Bummel über den Rummel“ unbeschwerte Stunden zu verbringen.
Rund 50 Veranstalter bauen ihre Buden und Fahrgeschäfte entlang der Münsterstraße und auf dem Alten Markt auf. Mit dabei sind Klassiker wie Auto-Scooter, Music-Express, Scheibenwischer und der Break-Dance, der vor dem Rathaus stehen wird. Auf die kleinen Besucher warten Kinderkarussells, eine Reitbahn, ein Quartertramp und – für die ganz Kleinen – der Babyflug. In diesem Jahr auch wieder mit dabei ist das Glas-Labyrinth „Crystals-City“, das Spaß für die ganze Familie verspricht.
Zur Eröffnung um 15 Uhr: Freie Fahrt auf allen Fahrgeschäften
Los geht es am Freitag, den 13. April um 15 Uhr – dann heißt es in der ersten Viertelstunde wieder: freie Fahrt auf allen Fahrgeschäften. Offiziell eröffnet wird die Kirmes um 17 Uhr mit einem Luftballonwettbewerb. Teilnehmerkarten werden vorab an den Grundschulen verteilt.
Höhenfeuerwert am Samstagabend
Highlight am Samstagabend ist das große Höhenfeuerwerk, das für 21:45 Uhr angekündigt ist und den Himmel über der Innenstadt in ein buntes Lichtermeer verzaubern wird. Beim Familientrödel am Kirmes-Sonntag, der in diesem Jahr von 14 Uhr bis 18 Uhr auf dem Alten Markt stattfindet, kommen die Schnäppchenjäger auf ihre Kosten: Die Hobbytrödler bieten an, was Dachboden und Keller hergeben – professionelle Händler sind nicht zugelassen. Am Montag ist Familientag. Alle Fahrten werden dann zu ermäßigten Preisen angeboten. Wer den Kirmes-Sonntag zu einem Bummel durch die Harsewinkeler Geschäfte nutzen will, hat auch dazu Gelegenheit: In der Innenstadt laden die Kaufleute von 14 Uhr bis 18 Uhr zum Schauen und Kaufen ein.
Öffnungszeiten Kleesamenmarkt:
Freitag von 15 Uhr bis 22 Uhr
Samstag von 14 bis 23 Uhr
Sonntag von 14 Uhr bis 22 Uhr
Montag von 15 Uhr bis 21 Uhr (Familientag)