Bürgermeister Tim Kähler empfing in dieser Woche Schülerinnen und Schüler von der Otto-Hahn Realschule im Rathaus.
Die Klasse 6b hatte sich im Frühling an der Müllsammelaktion „Sauberes Herford“ beteiligt und hatte den Bürgermeister eingeladen, zusammen mit ihr zu sammeln.
Als Dankeschön für ihren Einsatz hatte der Bürgermeister die 27 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrerinnen ins Rathaus eingeladen.
Im Ratssaal erzählte der Bürgermeister den Schülern etwas über die Geschichte des Rathauses.
Er sprach ebenfalls über Demokratie und die verschiedenen Parteien, die im Rat sitzen und wichtige Entscheidungen für Herford treffen.
Auch die Schüler hatten viele Fragen an den Bürgermeister. Sie wollten zum Beispiel wissen, wie er Bürgermeister wurde und wie lange er täglich arbeiten muss.
Den alten Zellentrakt im Rathaus fanden die Jugendlichen besonders spannend. In den ehemaligen Gefängniszellen erinnert eine aktuelle Ausstellung an das Schicksal der Sinti und Roma in Herford während der Nazizeit.