Herford (HK). Die Nordstadt bekommt bald eine neue Kindertageseinrichtung. Gebaut wird sie an der Amselstraße, Träger wird der Kirchenkreis Herford sein. Außerdem soll die Einrichtung eine enge Verbindung zum benachbarten Markus-Kindergarten und zur Markuskirche pflegen. Erste Informationen über die neue Kita bekamen am Mittwochabend die Besucher einer Informationsveranstaltung, zu der der Kirchenkreis gemeinsam mit der WWS Herford als Bauherrin eingeladen hatte.
»Die Einrichtung soll Platz für fünf Gruppen mit bis 85 Kindern schaffen«, sagte Regine Henneken von der Fachberatung für evangelische Kinder-Tageseinrichtungen im Kirchenkreis Herford. So gebe es 26 Plätze für Kinder im Alter von vier Monaten bis unter drei Jahre und 55 bis 59 Plätze für Kinder ab drei bis sechs Jahre.
»Ein großes Anliegen ist uns die Integration der Kinder – egal welcher Kultur oder Religion«, sagte Henneken. Auch Sprachförderung und Musik seien Schwerpunkte der neuen Kita. Und wie in allen Kitas des Kirchenkreises üblich, würden eigene Köche und hauswirtschaftliche Kräfte täglich ein Frühstück, ein Mittagessen und einen Imbiss für die Kinder zubereiten.
»Wir erwarten, dass in den nächsten zwei Wochen das Bauamt der Stadt die Baugenehmigung erteilen wird«, kündigte WWS-Geschäftsführer Magnus Kasner an. Wie das Haus dann einmal aussehen soll, erfuhren die Teilnehmer von Architekt Eckhard Grübbel aus Bad Oeynhausen.
Das winkelförmige Gebäude wird demnach ein Satteldach und eine Nutzfläche von 875 Quadratmetern haben. Kurze Wege im Haus, ein farbenfrohes Gesamtkonzept und eine großzügige Freifläche mit einem stattlichen Ahorn sollen dazu beitragen, dass Kinder und Mitarbeiter sich in der neuen Kita wohlfühlen werden. Als Luxus schließlich bezeichnete er die zahlreichen Parkplätze am Haus für Eltern und Mitarbeiter.
»Die Kita soll im Laufe dieses Jahres fertig werden«, sagte Pfarrerin Eva-Maria Schnarre. Sollte sie zum Start des Kindergartenjahres am 1. August den Betrieb noch nicht aufnehmen, können Eltern, die dringend einen Platz für ihr Kind brauchen, ihren Nachwuchs übergangsweise in einer anderen Einrichtung unterbringen.
»Voraussichtlich wird die WWS in diesem Jahr noch eine weitere Kita am Frieda-Nadig-Weg realisieren«, sagte Geschäftsführer Heinz-Dieter Klein. Im Frühjahr wird außerdem die DRK-Kita Kunterbunt an der Eichenstraße fertig gestellt.
Anmeldungen für die Kita an der Amselstraße nimmt ab sofort der Markus-Kindergarten, Landsberger Straße 6, entgegen. Dort sind auch die Baupläne ausgestellt.