• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 24. März 2023
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Höxter

2. Weserbergland Triathlon – 500 Teilnehmer beim Sport-Spektakel

Straßensperrungen erforderlich

30.08.2019 - 07:09
in Höxter
Lesedauer: 4 Min.
Rennrad

Symbolfoto - © Envato Elements

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Die Freude bei den Organisatoren ist groß – schon seit Wochen ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht. 500 Sportbegeisterte haben sich für den 2. Weserbergland Triathlon Höxter angemeldet. „Wir sind stolz, dass unsere Veranstaltung auf so eine große Resonanz trifft“, sagt Reiner Stuhldreyer, Vorsitzender des Kreissportbundes Höxter. Gleichzeitig bittet er um Verständnis, dass für den Triathlon verschiedene Straßen gesperrt werden müssen.

Gemeinsam mit dem Kreis Höxter und der Stadt Höxter will der Kreissportbund nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr nun noch einen drauf setzen: „Die Freizeitanlage Godelheim ist ideal geeignet für solch ein Sport-Spektakel“, erklärt der KSB-Vorsitzende. „Die Triathleten werden mit ihren drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen die Zuschauer begeistern“, ist er sicher. Genug zu sehen gibt es direkt auf der Freizeitanlage, aber auch entlang der Fahrradstrecke und vor allem der Laufstrecke durch die Altstadt von Höxter.

Los geht der Wettkampf mit einer Schwimmstrecke von 700 Metern durch den Freizeitsee. Anschließend legen die Triathleten eine 20,5 Kilometer lange Radstrecke zurück, die über die Bundesstraße 64 nach Godelheim führt. Dort geht es über die Bundesstraße 83 bis zum Wendepunkt am Sportplatz in Wehrden. Nach einem erneuten Wendepunkt auf Höhe des Kieswerkes geht es noch einmal zurück nach Wehrden. Schließlich endet die Radstrecke in der Wechselzone auf der Freizeitanlage Godelheim. Als letzte Disziplin folgt die fünf Kilometer lange Laufstrecke, die über den Weserradweg nach Höxter, durch die Innenstadt und dann zurück zum Zieleinlauf am Badesee führt. Dafür werden in der Innenstadt die Straßen entlang der Laufstrecke gesperrt.

Um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten, werden auch die Bundesstraßen 64 und 83 von Höxter über Godelheim bis Wehrden am Sonntag von 10 bis etwa 15.30 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Entsprechende Umleitungen über Ottbergen und Bosseborn werden ausgeschildert. „Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese Maßnahme“, sagt Kreisdirektor Schumacher.

Der Zeitplan im Überblick

Achtung: Am Samstagabend von 18 bis 20 Uhr erfolgt auch schon eine Ausgabe der Startunterlagen im Informationszelt am Godelheimer See.

Sonntag, 1. September 2018

  • 8 bis 10 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen (im Informationszelt)
  • 8.15 bis 10.15 Uhr: Einchecken der Räder an der Wechselzone
  • 10 bis 10.15 Uhr: Junges Ehrenamt – Übergabe von J-Team Starterpaketen durch die Sportjugend NRW an die Sportjugend im Kreissportbund Höxter e.V. und Übergabe eines Starterpaketes an den TuS Ovenhausen durch die Sportjugend im KSB Höxter e.V.
  • 10.30 bis 10.45 Uhr: Wettkampfbesprechung – für aller Teilnehmer*innen Pflicht
  • 11 Uhr: Startgruppe 1 (alle Damen | Gruppe Rosa)
  • 11.10 Uhr: Startgruppe 2 (Senioren 1 bis 6 | Gruppen Silber und Orange)
  • 11.40 Uhr: Startgruppe 3 (männl. Jugend , Junioren und AK 1, AK 2, AK 3, AK 4 | Gruppen Gelb und Gold)
  • 11.50 Uhr: Startgruppe 4 (Staffeln | Gruppe Grün) anschließend Siegerehrung
  • 13 bis 16.30 Uhr: Ausgabe der Räder aus der Wechselzone nur gegen Abgabe des Zeitmess-Chips
Quelle: Kreis Höxter
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Lippes Denkmäler öffnen ihre Türen am „Tag des offenen Denkmals“

Nächster Beitrag

Mehr Gründe für das Engagement als Tageseltern

Weitere Beiträge

Frau, Sofa
Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Stromzähler ablesen
Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Happy Birthday
Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Waldbrand
Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr