• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 9. Mai 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Höxter

Behälter werden an alle Haushalte geliefert – Kreisweite Verteilung der Wertstofftonnen beginnt

06.02.2019 - 14:45
in Höxter
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Die Wertstofftonne wird im Kreis Höxter den Gelben Sack ablösen. In der kommenden Woche beginnen die Entsorgungsfirmen damit, die neuen Behälter an alle Haushalte zu verteilen. Darauf weist der Kreis Höxter hin.

Die Verteilung der Wertstofftonnen beginnt im südlichen Kreisgebiet und wird dann in Richtung Norden fortgesetzt. Folgender zeitlicher Ablauf der Auslieferung ist geplant:

  • Warburg, Willebadessen und Borgentreich: 11. bis 22. Februar
  • Brakel, Bad Driburg und Beverungen: 18. Februar bis 8. März
  • Steinheim, Nieheim und Marienmünster: 25. Februar bis 8. März
  • Höxter: 4. bis 15. März

Die neuen Wertstofftonnen müssen nicht persönlich entgegen genommen werden. Sie werden von den Entsorgungsunternehmen an den jeweiligen Grundstücksgrenzen abgestellt. Damit es nicht zu Verwechslungen kommt, sind die Tonnen mit einem Aufkleber versehen, auf dem die Adresse des betreffenden Haushalts steht.

Einheitliche Größe

Die neuen Wertstofftonnen gibt es für private Haushalte ausschließlich in der 240-Liter-Größe. Kleinere Behälter sind nicht bestellbar. Allerdings können Haushalte sogenannte Behältergemeinschaften eingehen und die Tonnen gemeinsam mit Nachbarn benutzen. Sollte ein Haushalt mit der Größe der Wertstofftonne nicht auskommen und zusätzlichen Bedarf haben, kann ein weiterer Behälter bestellt werden. Allerdings fallen dann zusätzliche Gebühren an. „Erfahrungen von anderen Kreisen zeigen, dass Haushalte mit bis zu sechs Personen in der Regel problemlos mit einer Tonne auskommen“, erklärt Hubertus Abraham von der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft des Kreises Höxter.

Das darf in die neue Wertstofftonne

Zukünftig werden über die Wertstofftonne – wie bisher über den Gelben Sack – Verkaufsverpackungen aus Kunststoff und Metall erfasst, wie etwa Aluverpackungen, Blumentöpfe, Dosen, Gemüseschalen, Kunststoffflaschen, Plastiktüten, Tetrapacks für Getränke oder Milchtüten. Darüber hinaus werden auch sogenannte „stoffgleiche Nicht-Verpackungen“ gesammelt. Das sind Haushalts- und Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff und Metall wie zum Beispiel Armaturen, Aufbewahrungsdosen, Backbleche, Becher, Besteck, Drähte, Gießkannen, Kehrbleche, Kerzenhalter, Kinderspielzeug, Klarsichthüllen, Luftmatratzen, Nägel, Pfannen, Putzeimer, Schalen, Scheren, Schrauben, Schüsseln, Töpfe oder Wäschekörbe.

Entleerungstermine stehen im Umweltkalender oder der App „MyMüll“

Auch wenn die neuen Behälter bereits jetzt ausgeliefert werden, erfolgt die regelmäßige Leerung durch die Entsorgungsfirmen erst ab dem 1. April 2019. Bis dahin sind Verkaufsverpackungen wie gewohnt im Gelben Sack zu entsorgen. Alle Termine für die jeweiligen Abfuhrbezirke sind im Umweltkalender des Kreises Höxter, im Internet unter www.abfallservice.kreis-hoexter.de und in der Smartphone-App „MyMüll“ zu finden. Bei Fragen hilft das Team der Abfallberatung des Kreises Höxter gerne weiter unter der kostenfreien Service-Telefonnummer 0800 1000 637.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Einbrecher durchwühlen Wohnhaus

Nächster Beitrag

Anmeldung und Beratung an den Berufskollegs im Kreis Herford

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr