• Kontakt
  • Ticketshop
Sonntag, 6. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Horn-Bad Meinberg

Das Bild vom Förster hat sich gewandelt

23.02.2018 - 12:55
in Horn-Bad Meinberg
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Horn-Bad Meinberg. Förster haben grüne Kleidung an, haben stets einen Hund bei sich und sind den ganzen Tag im Wald unterwegs? Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Detmold wollten es genauer wissen und das althergebrachte Bild vom Förster überprüfen. Bei einem Besuch im Forstmanagement des Landesverbandes Lippe in Horn-Bad Meinberg trafen sie Förster, die den überwiegenden Teil ihrer Arbeitszeit im Büro verbringen.

„Seit dem Schuljahr 2016/17 läuft an unserer Schule ein Erasmus+-Projekt, bei dem wir mit unserer finnischen Partnerschule Mertala aus Savonlinna kooperieren. Das Projekt beschäftigt sich mit dem Begriff ‚Wald‘ unter verschiedenen Gesichtspunkten, und aktuell geht es um den Wald als Arbeitsplatz“, erläutert Lehrerin Maria Hüllmann-Passeick, die das Projekt an ihrer Schule initiiert hat und betreut.

Bei ihrem Besuch lernten die Schülerinnen und Schüler die Verwaltung der Forstabteilung des Landesverbandes Lippe, das so genannte Forstmanagement, kennen. Es hat seinen Sitz in Bad Meinberg. Begrüßt wurden sie von Teamleiter Norbert Arnold und von Forstingenieur Claus Gröger: „Die Kolleginnen und Kollegen im Forstmanagement kümmern sich um die Verwaltungsaufgaben, die in einer Forstabteilung anfallen. Sie sind zum Beispiel zuständig für die Abrechnung der Holzverkäufe, für den Ankauf von jungen Bäumen, die gepflanzt werden sollen, oder für die Anschaffung von Material, wie z. B. Ausrüstung für unsere Forstwirte, die im Wald arbeiten, Dienstfahrzeuge oder Zaunmaterial zum Gattern von Waldflächen.“ Auch Jagdpachtverträge oder die Bewirtschaftung der Gewässer des Landesverbandes Lippe gehören zu ihren Aufgaben.

Im Anschluss an die Erläuterungen konnten die Schülerinnen und Schüler in die Büros gehen und den dort tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Fragen zu ihrem Arbeitsalltag oder zu ihrer Ausbildung stellen. Ihr Fazit: „Förster sind längst nicht den ganzen Tag im Wald unterwegs, es gibt viele Arbeiten, die sie im Büro, am Schreibtisch und am Computer erledigen müssen.“ Sie waren von der Fülle der Aufgaben beeindruckt und dankten für den Einblick, den ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Forstmanagements ermöglicht hatten.

„Wir bieten insbesondere Schulen gern an, die Arbeit unserer Förster und Fortwirte – sei es im Wald oder im Forstmanagement – näher kennenzulernen, denn sie erfüllen für die Gesellschaft wichtige Aufgaben“, sagt Arnold. „Zum einen bewirtschaften sie die Wälder des Landesverbandes Lippe, die ein wichtiger Rohstofflieferant sind und damit eine große Bedeutung für die Holzindustrie und für den Arbeitsmarkt haben. Zum anderen engagieren sie sich für Wald- und Naturschutz, pflanzen Bäume und Sträucher, pflegen Naturschutzgebiete oder halten Wege instand. Sie erhalten somit den Lebensraum Wald für die Pflanzen und Tiere, und den Erholungsraum Wald für die Bürgerinnern und Bürger in Lippe.“

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Warnung vor Betrügern an der Haustür

Nächster Beitrag

Ladendieb flüchtet und wird renitent

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr