• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 10. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Hüllhorst

Aufbau des Sirenennetzes zur Warnung der Bevölkerung hat begonnen

08.12.2017 - 10:06
in Hüllhorst
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Der Aufbau eines Sirenennetzes ist im Westkreis gestartet. In der Gemeinde Hüllhorst werden in dieser Woche die ersten Sirenenanlagen in Ahlsen, Oberbauerschaft und Schnathorst auf den Dächern der Grundschulen montiert. Insgesamt ist für Hüllhorst die Errichtung von neun Sirenenanlagen geplant. Die Maßnahme wird sukzessive von 2017 bis 2020 durchgeführt. Der Eigenanteil der Gemeinde Hüllhorst beträgt rund 89.000 Euro. Vorgesehen ist, kreisweit rund 120 Sirenen zur Warnung der Bevölkerung zu installieren.

Im vergangenen Jahr wurde gemeinsam vom Kreis Minden-Lübbecke und allen kreisangehörigen Städten ein „Konzept Warnung der Bevölkerung im Kreis Minden-Lübbecke“ erarbeitet. Ziel dieses Konzeptes ist es, ein umfassendes, reaktionsschnelles und zentral steuerbares Warnsystem im Kreis Minden-Lübbecke zu entwickeln, mit dem die Bevölkerung des Kreises Minden-Lübbecke mit allen verfügbaren Warn- und Informationsmöglichkeiten informiert werden kann. Besonders wichtig ist es, unter Verwendung von Sirenen als Weckmittel die Bevölkerung vor drohenden oder bereits eingetretenen Gefahren warnen zu können und über aktuelle Handlungsempfehlungen zu informieren.

Michael Kirchhoff, Leiter des Fachbereiches Bevölkerungsschutz beim Kreis Minden-Lübbecke, erklärt: „Im Rahmen der präventiven Gefahrenabwehr gehört es zu den Aufgaben der Städte und Gemeinden sowie Kreise, die Bevölkerung rechtzeitig und umfassend vor herannahenden oder eingetretenen Gefahren zu warnen und zu informieren. Dies sind jedoch nicht nur so genannte „Unwetterlagen“. Dazu gehören zum Beispiel auch sich schnell ausbreitende Gefahren nach Unfällen, Großbränden und Ähnliches“. „Das Auslösen von Sirenen dient ausschließlich dem Zweck, die Bevölkerung auf Durchsagen in den Medien aufmerksam zu machen“, führt Fachbereichsleiter Peter Lücking von der Gemeinde Hüllhorst weiter aus. Weitere Informationen werden dann über alle Medienkanäle, die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) oder auch über ein Bürgertelefon weiter gegeben.

Alle Städte und Gemeinden im Kreisgebiet haben sich auf den Aufbau eines einheitlichen Sirenennetzes über den Zeitraum von etwa vier Jahren verständigt und entsprechende Haushaltsmittel dafür eingeplant. Um die Kommunen beim Ausbau ihrer Warnkonzepte zu unterstützen, hat das Land NRW mehrere Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Dennoch müssen die Kommunen einen erheblichen Eigenanteil aufwenden.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Datenlage für Durchfahrtsverbot aus Lärmschutzgründen reicht nicht aus: Kein Fahrverbot für Motorradfahrer auf der L 755 zwischen Langeland und Altenbeken

Nächster Beitrag

Spielhalleneinbruch scheitert – Alarmanlage vertreibt Einbrecher

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr