• Kontakt
  • Ticketshop
Sonntag, 13. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Kalletal

Vielfalt im Herrengraben

Durchgängigkeit hergestellt

19.11.2020 - 15:54
in Kalletal
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Fische und Kleinlebewesen können im Herrengraben im Kalletal nun ungehindert zwischen ihren Lebensräumen wandern. Ein neu angelegter Gewässerverlauf hat den Stau zwischen der Weser und dem Herrengraben beseitigt. Diese sogenannte ökologische Durchgängigkeit konnte der Kreis Lippe mit Hilfe von Mitarbeitern des interkommunalen Integrationsprogramms „Wasser im Fluss“ erreichen. Die Maßnahme wurde nun erfolgreich abgenommen. „Wir haben erneut Belange der Ökologie mit denen der sozialen Verantwortung für Menschen zusammengebracht. Die Vorteile für Mensch, Tier und Natur sind direkt sichtbar“, sagt Jürgen Benning, Wasserwirtschaft des Kreises Lippe.

Während der Umbauarbeiten haben die Beteiligten besonders auf Nachhaltigkeit geachtet. So wurde der Bodenaushub aus der neuen Gewässerführung für die Verfüllung des Altverlaufs genutzt. Zusätzlich dazu konnte in Kooperation mit einem Fischereibiologen in mehreren Bereichen ein fortpflanzungsfreundliches Terrain für Fische geschaffen werden. Die Umsetzung der Maßnahme erfolgte auf einer Fläche des Landesverbandes Lippe. Die unmittelbare Nähe der Weser machte zudem eine Einbindung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes notwendig.

Der Herrengraben mit seinen Auenbereichen ist Bestandteil eines Naturschutzgebietes. Als einziges Niederungsgewässer in Lippe kommt dem Herrengraben eine besondere Bedeutung als Lebensraum zu. Um die Schutzwürdigkeit zu erhalten, hat die Untere Naturschutzbehörde einen Maßnahmenkatalog

erarbeitet. Dieser sieht etwa neben der Anlage von Artenschutzgewässern und der Offenhaltung der Aue durch Beweidung eine Durchgängigkeit des Gewässers vor. „Mit den behutsamen Eingriffen können wir dem Schwarzkehlchen oder dem Sumpfrohrsänger Nahrungs- und Brutstätten erhalten und langfristig sichern. Auch Amphibien wie der Feuersalamander oder die Erdkröte profitieren“, erklärt Manfred Zimmermann, Untere Naturschutzbehörde des Kreises.

Die Gesamtkosten für die Herstellung der Durchgängigkeit belaufen sich auf rund 39.000 Euro. Das Land NRW hat davon 80 Prozent aus wasserwirtschaftlichen Mitteln bezuschusst. Das Projekt wurde  anlässlich des Regionalgespräches zur Revitalisierung der Oberweserauen im April 2019 beschlossen.

Hintergrund

Die europäische Wasserrahmenrichtlinie verlangt von allen Mitgliedstaaten Maßnahmen zur ökologischen Verbesserung der Oberflächengewässer. Dadurch sollen unter anderem Flüsse, Bäche oder Seen bis 2027 einen guten Zustand erreichen.

Quelle: Kreis Lippe
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

AWO Kita Tausendfüßler in Teilquarantäne

Nächster Beitrag

Container-Mensa an der Geschwister-Scholl-Schule kann gebaut werden

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr