• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 4. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Kalletal

Bundesmittel in Höhe von 75.000 EUR fließen nach Lüdenhausen

16.04.2016 - 14:44
in Kalletal
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Caesar und Hecker erfreut über Erfolg für Kalletal

Große Freude in Lüdenhausen. 75.000 EUR Fördermittel der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BuLE) fließen in den Kalletaler Ortsteil. Vor einigen Tagen erhielt Bürgermeister Mario Hecker die erfreuliche Mitteilung aus Bonn.

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung fördert im Rahmen der ländlichen Entwicklung Modelvorhaben zur sozialen Dorfentwicklung. Der Kalletaler Wettbewerbsbeitrag war bei dem mehrfach überzeichneten Förderprogramm erfolgreich.

Ein kleiner Arbeitskreis, mit Vertretern der beiden Alten- und Pflegeeinrichtungen in Lüdenhausen, den Sozialen Altendiensten Lippe e. V. und der Seniorenresidenz Die Rose, dem Vorsitzenden der Vereinsgemeinschaft Lars Brakhage sowie Bürgermeister Mario Hecker und Borris Ortmeier von der Gemeinde Kalletal, entwickelte Ideen für die Zukunftsfähigkeit Lüdenhausens. Durch die Gemeinde Kalletal wurde der nun erfolgreiche Projektbeitrag gefertigt.

Hinter dem Projekttitel „Zukunft Lüdenhausen“ verbirgt sich eine Vielzahl an unterschiedlichen Projektansätzen für die „Soziale Dorfentwicklung“ in Lüdenhausen. Neben dem Thema Mobilität soll es um die Versorgungsfunktion Lüdenhausens sowie eine mobile Seniorenberatung gehen. Als Kern des Projektes soll ein virtuelles Dorfinfoportal alle Projektbausteine miteinander verbinden.

Bereits im Jahre 2015 wurde in Lüdenhausen erfolgreich das Elektro-Dorfauto getestet. Aus den Fördermitteln soll unter anderem ein eigenes Elektro-Dorfauto für die Lüdenhauser Bevölkerung angeschafft werden und dauerhaft zur Verfügung stehen.

Der heimische Bundestagsabgeordnete Cajus Caesar hat sich persönlich gegenüber der BuLE sowie des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz für die Berücksichtigung des Projektes eingesetzte. „Ich möchte mich im Namen der Gemeinde Kalletal und im Namen der Lüdenhauser für die Unterstützung von Cajus Caesar bedanken.“, betont Mario Hecker anlässlich eines Treffens der örtlichen Akteure zu dem Thema.

Cajus Caesar, der auch Mitglied des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages ist, war sofort von der Lüdenhauser Initiative angetan, „Es ist ein sehr guter Wettbewerbsbeitrag erarbeitet worden und ich freue mich, wenn durch meine Unterstützung für das Projekt, die Ideen in Lüdenhausen umgesetzt werden können“, so Caesar.

Lüdenhausen profitiert nun bereits zum wiederholten Male von Fördermitteln. Erst im letzten Jahr konnte der „Platz der Begegnungen“ an der Kirche in Lüdenhausen als erstes Projekt aus den zur Verfügung stehenden Städtebaumitteln fertig gestellt werden. Außerdem stehen im Rahmen der Städtebauförderung weitere Fördermittel für Lüdenhausen zur Verfügung.

„Durch die Städtebauförderung und die jetzige Förderzusage im Bereich „Soziale Dorfentwicklung“, hat Lüdenhausen sehr gute Möglichkeiten sich für die Zukunft und den bevorstehenden demografischen Wandel aufzustellen“, betont Bürgermeister Mario Hecker.

Das Projektkonzept sieht vor, dass es begleitende Bürgerdialoge zum Thema „Soziale Dorfentwicklung“ geben wird. In einem nächsten Schritt ist unter den beteiligten Akteuren geplant, diese Bürgerdialoge vorzubereiten. Das Projekt soll im zweiten Halbjahr 2016 starten und hat eine geplante Laufzeit von rund zwei Jahren.

Vorheriger Beitrag

Einbruch – Täter steigen in Montagefirma ein

Nächster Beitrag

Stellenangebote im Freibad Dörentrup

Weitere Beiträge

Allgemein

Kleine Bühne, große Präsenz: So nutzen Sie Nischendeko als Blickfang im Homeoffice

Allgemein

Digitaler Blickschutz: So schützen Sie Ihre Augen bei 8 Stunden Bildschirmarbeit

Allgemein

Kulturflatrate statt Einzelticket: Wie Abo-Dienste unser Medienverhalten verändern

Allgemein

Mood Hacks: Kleinigkeiten, die große Tage retten können

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr