Während ihrer KiTa-Zeit erlernen Kinder Kompetenzen, die sie ein Leben lang benötigen. Die Förderung der sprachlichen Fähigkeiten ist daher besonders wichtig. Im Kreis Lippe werden Kindertageseinrichtungen bei der Sprachförderung durch das Programm „Rucksack-KiTA“ unterstützt, das vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Lippe (KI) durchgeführt wird. Im KiTa-Jahr 2017/2018 baut das KI das Angebot weiter aus und sucht daher aktuell zusätzliche Elternbegleiter für die Gemeinden Augustdorf, Detmold, Lage und im Kalletal. Interessierte können sich vom 17. Juli bis zum 21. Juli während eines kostenlosen Qualifizierungsblocks für den Einsatz in einer Rucksack-KiTa-Gruppe ausbilden lassen. Die aktive Arbeit als Elternbegleiter beginnt dann im September.
Elternbegleiter unterstützen Eltern mit Migrations- oder Fluchthintergrund bei wöchentlichen Treffen mit Tipps und Hilfestellungen zur mehrsprachigen Erziehung. Außerdem werden sie als Vermittler zwischen KiTa und Eltern tätig. Zur Vorbereitung auf ihre Arbeit bekommen die Freiwilligen Materialien zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen zum Programm und dem Bewerbungsverfahren gibt es bei Margit Monika Hahn vom Kommunalen Integrationszentrum unter 05231/62 2660 oder M.Hahn2@kreis-lippe.de.