• Kontakt
  • Ticketshop
Samstag, 24. Mai 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Lemgo

Deutsch als Schlüssel zur neuen Gesellschaft

11.02.2016 - 13:00
in Lemgo
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

VHS-Lippe-Ost gibt Deutschkurs für Flüchtlinge in den Räumen von Burg Sternberg

Lemgo/Extertal, 11. Februar 2016. Die Deutschkurse, die Flüchtlinge derzeit in der ganzen Bundesrepublik erhalten, sind mehr als nur reine Sprachvermittlung: Sie sind stets auch ein wichtiges Mittel zur sozialen Integration. Auf der Burg Sternberg bietet ein soeben begonnener Kurs den Teilnehmerinnen und Teilnehmern darüber hinaus ein außergewöhnliches Ambiente: Sie lernen hier nebenbei auch lippische Geschichte kennen.

„Wir haben sehr gern die Idee der VHS Lippe-Ost, auf der Burg Sternberg einen Deutschkurs für Flüchtlinge anzubieten, aufgegriffen. Wir freuen uns, dass wir die vielen Helfer, die sich so vielfältig für Flüchtlinge engagieren, auf diese Weise unterstützen können“, sagt Verbandsvorsteherin Anke Peithmann. „Die Kursteilnehmer erfahren auf der Burg Sternberg auch etwas über die Geschichte Lippes mit seinen Besonderheiten wie dem Fürstenhaus und dem Landesverband Lippe.“ Die Kulturagentur des Landesverbandes Lippe habe mit dem Ballsaal einen besonders schönen Unterrichtsraum zur Verfügung gestellt, der in Lippe „seinesgleichen suche“. Sie habe außerdem die Einrichtung des Raumes unterstützt und kostenlos landeskundliche Literatur zur Verfügung gestellt.

„Die zwanzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammen aus dem Iran und dem Irak, aus Eritrea und Syrien. Sie erhalten derzeit den sogenannten ‚Einstiegskurs für Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive‘“, erläutert Andrea Lemm von der VHS Lippe-Ost. Erich Büsing, Lehrender der VHS Lippe-Ost, unterrichte nicht nur Grundkenntnisse der deutschen Sprache mit dem Ziel, die Teilnehmer auf das A1-Sprachniveau zu befördern: „Gleichzeitig steht auch die soziale Integration der Menschen auf dem Lehrplan. Der Kurs gibt ihnen somit auch einen Schlüssel zum Kennenlernen und zum Verständnis der deutschen Gesellschaft in die Hand.“ Der Gebrauch einer EC-Karte, der Umgang mit Ämtern und Krankenkassen, die Mülltrennung oder die Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs – all dies seien Aufgaben, die zusätzlich zum Spracherwerb bewältigt werden.

Der Zeitraum des Einstiegskurses sei dafür mit von drei Monaten knapp bemessen, zumal die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusätzlich kulturelle Unterschiede überbrücken müssten. „Erich Büsing setzt deshalb auf die gespielte Situation im Unterricht, in der – neben der freien Rede – auch die sozialen und inhaltlichen Komponenten eine Rolle spielen“, so Lemm. So wird z. B. in einem Rollenspiel deutlich, dass es in Deutschland üblich ist, Gäste schon im Hausflur willkommen zu heißen, in den Heimatländern der Kursteilnehmer spielt sich dies zwingend in den Wohnräumen ab. „Beide Seiten lernen dabei voneinander“, betont Lemm. Ergänzt werde der Unterricht auf Burg Sternberg durch Exkursionen zur Landeskunde und Betriebsbesichtigungen; das Hermannsdenkmal stehe ebenso auf dem Programm wie z. B. ein Abfallbeseitigungsbetrieb.

„Wenn die Teilnehmer am 12. April 2016 ihr erstes, in Deutschland erworbenes Zertifikat in den Händen halten, werden sie eine wesentliche Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Integration mitbringen“, ist Peithmann überzeugt.

Vorheriger Beitrag

Polizei berät zum Einbruchsschutz auf dem Immo-Forum 2016

Nächster Beitrag

Trickdieb gab sich als Wasserkontrolleur aus

Weitere Beiträge

Allgemein

Besser verhandeln im Job: So setzt man sich durch, ohne laut zu werden

Allgemein

Stadt, Wald und Wasser: So vielseitig kann dein Wochenende in Berlin sein

Allgemein

Warum tierische Archetypen in psychologischen Tests mehr als bloße Spielerei sind

Allgemein

Welche Rolle Format, Material und Prägung bei der Medaillengestaltung spielen

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr