• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 20. November 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Lemgo

Neues Beleuchtungskonzept für Hof des Schlosses Brake

16.11.2016 - 17:54
in Lemgo
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Lemgo. Der Schlosshof Brake erstrahlt künftig in neuem Licht: Die Verbandsversammlung hat in ihrer heutigen Sitzung die Umsetzung eines Gesamtkonzeptes zu seiner Beleuchtung beschlossen. Damit wird nicht nur der Hofbereich vor dem künftigen Eingang des Weserrenaissance-Museums auch in der kalten Jahreszeit sehr gut beleuchtet und erreichbar sein, sondern der gesamte Schlosshof wird optimal ausgeleuchtet. Auch der Eingangsbereich zur Verwaltung des Landesverbandes Lippe profitiert.

„Ich freue mich sehr, dass wir die derzeitigen, umfangreichen Umbauarbeiten am Weserrenaissance-Museums Schloss Brake nutzen können, um beide Zugänge – zum Museum und zur Verwaltung des Landesverbandes – neu zu gestalten, optimal auszuleuchten und gleichwertig hervorzuheben“, kommentierte Verbandsvorsteherin Anke Peithmann den Beschluss. „Damit schaffen wir für den Schloßhof ein harmonisches und einheitliches Gesamtbild. Der Schloßhof ist unser gemeinsames Aushängeschild – der erste Eindruck, den Besucherinnen und Besucher des Weserrenaissance-Museums, des Landesverbandes Lippe oder Besucher unserer Mieter erhalten. Hier wollen wir uns bestmöglich präsentieren. Der Schloßhof soll einladen zum Verweilen und zum Genießen.“

Arne Brand, Allgemeiner Vertreter der Verbandsvorsteherin und Leiter der Immobilienabteilung, erläuterte den Hintergrund: „Im Zuge der Umbauarbeiten am Weserrenaissance-Museum wird derzeit der Schlosshof im Eingangsbereich des Museums neu und barrierefrei gestaltet Dazu wird die Pflasterung des Schlosshofs angehoben und zum Teil ersetzt. Flankierend wird ein entsprechendes Beleuchtungskonzept, das die Vorschriften für einen barrierefreien Zugang erfüllt, umgesetzt.“ Nach Abschluss der Arbeiten wäre ein uneinheitliches Bild entstanden – zwischen dem neuen, vorschriftsmäßig ausgeleuchteten Hofbereich des Museums und dem bisherigen Hofbereich der Verwaltung des Landesverbandes. „Weil aktuell die ausführenden Firmen auf dem Areal tätig sind, hielten wir es für sinnvoll, erweiterte Maßnahmen zur Gesamtbeleuchtung des Schlosshofes jetzt umzusetzen.“ Die Kosten veranschlagt Brand auf rund 26.000 Euro, sie werden finanziert aus nicht genutzten Mitteln eines anderen Umbauprojekts.

Im Zuge der Arbeiten werden Bodeneinbaustrahler und neue Mastleuchten installiert, u. a., um die Nordfassade des Schlosses zu beleuchten. Zudem werden drei alte Mastleuchten zurückgebaut und drei Energiesäulen zur Stromversorgung des Schlosshofes, z. B. bei Veranstaltungen, errichtet. Die Arbeiten sollen baldmöglichst beginnen.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Nach Diebstählen von Zigarettenautomaten: Polizei nimmt zwei Verdächtige fest

Nächster Beitrag

Kunstrasenplätze: Leichte Belastung festgestellt – keine Hinweise auf Gesundheitsrisiko

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr