• Kontakt
  • Ticketshop
Samstag, 5. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Lemgo

Neues und prall gefülltes Programmheft

07.02.2018 - 10:16
in Lemgo
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Lemgo. Farbenfroh, mit großen Fotos, knackigen Texten und in einem völlig neuen Design kommt das neue Programmheft des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake daher. Das 20 Seiten starke Heft ist prall gefüllt mit attraktiven Veranstaltungen. Der Umbau und die neuen Räumlichkeiten machen diese nun möglich und das Museum somit noch attraktiver. Erhältlich ist die Broschüre direkt im Museum und an vielen öffentlichen Einrichtungen. Man kann sie aber auch ganz bequem nach Hause bestellen unter info@museum-schloss-brake.de oder telefonisch unter 05261/94500.

Wie wäre es beispielsweise mit einem fröhlichen Abend unter dem Motto „Das Saufzeitalter“ inklusive Bierverkostung am Freitag, 16. Februar, um 18 Uhr? Denn schon in der Zeit der Renaissance ließen es die Adeligen so richtig „krachen“ und tranken pro Tag ca. drei Liter Bier pro Kopf.

Stimmungsvoll geht es weiter am Samstag, 10. März 2018. Um 19.30 Uhr feiert der Musiker Florian Stubenvoll mit dem Ensemble Vinorosso die Premiere des neuen Programms „Weltsichten – Musik meets Literatur“. Der Deutsch-Türkische Förderverein Lemgo will damit neue Sichten in Köpfen und Herzen eröffnen.

Auch für die lieben Kleinen hat das Museum ein spannendes Angebot. Kinder ab 4 Jahren können sich auf die szenische Lesung „Die kleine Hexe“ mit Musik am Sonntag, 4. März, um 11.30 Uhr freuen. Mit dabei ist auch die beliebte „Lila Bühne“, die am Dienstag, 15. Mai, um 15.30 Uhr mit dem Puppenspiel „Rogers großer Tag“ die Jungs und Mädchen zum Lachen und Singen bringen wird.

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr mit 2500 Besuchern stellt das Weserrenaissance-Museum auch in diesem Jahr wieder ein buntes Familienfest auf die Beine. Am Sonntag, 6. Mai, kann man sich von 13 bis 18 Uhr wieder auf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Vereinen und Akteuren aus der Region freuen – inklusive Hüpfburg, Kinderschminken, Verkleiden, Kanufahren auf dem Burggraben, Rollbahn, Live-Musik, Show-Einlagen und vielem mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Und sonst? Erstmals in der Geschichte des Museums gibt es eine Modemesse im Schloss Brake. Vom 13. bis 15. April dreht sich bei „NormasFinest-Design & ManufakTour“ alles um eine ganz besondere Art, Mode und Design zu erleben und einzukaufen. Es geht um qualitative Vielfalt – direkt vom Designer und Hersteller, der die Besucher auch vor Ort berät.

Wer Saxophon und Co. einmal anders erleben möchte, sollte sich Sonntag, 25. März, rot im Kalender markieren. Um 11.30 Uhr gastiert das „Symphonic Brass“-Quintett des Landestheaters Detmold mit dem Programm „Broadway, Baby“ mit einer Vielzahl mitreißender Musical-Melodien im Museum.

Ein weiteres Konzert dieser Güte steht am Sonntag, 3. Juni, um 11.30 Uhr auf dem Programm. Drei Posaunen, zwei Trompeten, ein Horn – daraus ergeben sich zahlreiche klangvolle Konstellationen, und zwar unter dem Motto „Blechpuzzle“.

Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.museum-schloss-brake.de. Tickets gibt es an der Museumskasse (dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr).

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Zwei Leichtverletzte bei Abbiegeunfall

Nächster Beitrag

Einbruch in Wohnhaus

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr