Lübbecke – Als ob das Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Blasheim am Samstag die Bewohner nicht schon hart genug getroffen hat, jetzt haben sich auch noch Einbrecher an ihr Hab und Gut vergriffen.
Die Ermittlungen der Polizei zur Ursache für das Feuer sind noch im vollen Gange, da beschäftigt der Brand die Beamten ein zweites Mal. Unbekannte haben den Umstand, dass das Haus seit dem Abend unbewohnbar ist, ausgenutzt, um dort in der Nacht zu Montag einzubrechen. Was genau gestohlen wurde, ist noch nicht im Einzelnen bekannt.
Bei seiner Arbeit entdeckte ein Brandermittler am Montagvormittag die Spuren der Einbrüche. So waren in diversen Wohnungen Schränke und Schubladen durchstöbert worden. Mit dem Versuch, in die im Erdgeschoss gelegenen Räume einer Praxis für Krankengymnastik gewaltsam einzudringen, scheiterten die Kriminellen.
Während Beamte der Kriminalwache sich um die Einbrüche kümmerten, setzte der Brandexperte seine Nachforschungen fort. Seinen Untersuchungen zufolge brach das Feuer zweifelsfrei in der von einem 58-jährigen Mann allein bewohnten Dachgeschosswohnung aus. Was den Brand dort konkret auslöste, dazu konnte der Kriminalbeamte noch keine abschließende Aussage treffen. Daher wird in Absprache mit der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger für die weiteren Ermittlungen hinzugezogen.
Der 58-Jährige hatte am Abend im Haus Alarm geschlagen und war zunächst mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht worden. Am Sonntag konnte der Mann das Klinikum aber bereits wieder verlassen.
Durch das Feuer, den Rauch und das Löschwasser entstand an dem Gebäude erheblicher Schaden, der auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt wird.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Pressestelle
Telefon: 0571/8866 1300/-1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de