Am 3. November wurde das 20-jährige Jubiläum des Regionalteams Petershagen gefeiert. 1996 wurde die Idee der Regionalisierung des Kreisjugendamtes umgesetzt. Aus bis dahin zwei Standorten in Minden und Lübbecke wurden insgesamt vier Regionalteams, wobei der Standort in Lübbecke bestehen blieb. Hinzu kamen die Regionalteams in Petershagen, Espelkamp und Porta Westfalica. Zu Beginn waren in den Regionalteams Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes sowie der Jugendförderung vor Ort. Heute arbeiten in den Regionalteams sozialpädagogische Fachkräfte aus den Bereichen des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD), der Kindertagespflege sowie der Amtsvormundschaften/Amtspflegschaften.
Im Regionalteam Petershagen sind insgesamt sechs pädagogische Fachkräfte beschäftigt. Unterstützt wird das Team durch eine Verwaltungsfachkraft, die die Geschäftsstelle abdeckt. Die Fachkräfte in Petershagen sind für die Sicherstellung der Jugendhilfe in Petershagen und Hille zuständig. Einmal wöchentlich wird im Rathaus in Hille eine Sprechstunde durchgeführt, so dass für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Petershagen und der Gemeinde Hille heute eine umfassende Jugendhilfe wohnortnah angeboten wird.
Über die vielen Jahre sind zahlreiche Angebote im Bereich der Jugendhilfe entstanden. Inzwischen steht ein umfassendes Netzwerk und Hilfesystem für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in unserer Region zur Verfügung. Während der Jubiläumsfeierfeier erinnerte Helmut Poggemöller, Leiter des Kreisjugendamtes, an die Anfänge und die Entwicklungen in den vergangenen Jahren. Landrat Dr. Ralf Niermann lobte die gute Zusammenarbeit der Institution und dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz. Die nächste Jubiläumsfeier findet am Montag, 7. November um 14.30 Uhr in Lübbecke statt.