Bereits zum 12. Mal stellen Künstlerinnen und Künstler der Diakonischen Werkstätten Minden ihre Bilder im Gesundheitsamt des Kreisen Minden-Lübbecke aus.
Im Rahmen einer Feierstunde wurde nun die Ausstellung im Gesundheitsamt eröffnet.
Gezeigt werden hier Bilder, die von 21 Beschäftigten der Diakonischen Werkstätten Minden im Rahmen von Kursangeboten gestaltet worden sind.
Bei den Künstlerinnen und Künstlern handelt es sich um Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen.
Die Kursangebote werden in den Werkstätten für die Menschen mit Behinderungen während der Arbeitszeit angeboten und finden in den Werksteilen oder im Bildungszentrum im Tietzelweg statt. Hier gibt es noch weitere Angebote im kreativen Bereich, wie Töpfern oder Werken. Angeleitet wurden sie von den Mitarbeitern Manuela Wiegmann und Bernd Könke.
Der Leiter des Gesundheitsamtes Dr. Peter Witte zeigte sich im Rahmen der Ausstellungseröffnung erfreut über diese „kleine Tradition“ der Zusammenarbeit, die den Künstlerinnen und Künstlern ein Forum zur Präsentation biete und den Gästen und Mitarbeitern des Gesundheitsamtes Freude und Anregung durch die vielfältigen Werke gebe. Für das Diakonische Werk bedankte sich Herr Mark Westermann beim Gesundheitsamt für die Möglichkeit, die Kunstwerke einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen zu dürfen. Er betonte die große Freude auf Seiten der Künstlerinnen und Künstlern über die Anerkennung ihrer künstlerischen Arbeit.
Im ersten und zweiten Obergeschoß des Gesundheitsamtes sind die Werke nun zu bewundern.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten besucht werden.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 7 Uhr bis 17 Uhr
Freitag von 7 Uhr bis 13 Uhr
Ausstellungsort:
Erstes und zweites Obergeschoß des Gesundheitsamtes
Portastraße 13, 32423 Minden