Minden – Bad Oeynhausen – Petershagen – Die Polizei des Mühlenkreises konnte im Laufe des Dienstags drei Verkehrsunfallfluchten aufklären. Dabei waren die Beamten den Verursachern durch die Hinweise von aufmerksamen Zeugen auf die Spur gekommen. Nun müssen die Fahrzeugführer mir strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Am Vormittag wurde eine Streifenwagenbesatzung gegen 11 Uhr zum Mindener Melitta-Bad gerufen. Dort hatte ein Verkehrsteilnehmer beim Parken einen abgestellten VW Beetle beschädigt. Der Schaden belief sich auf rund 2.000 Euro. Eine Zeugin hatte beobachtet, dass als Verursacherfahrzeug ein Mercedes Benz infrage kam und sich das Kennzeichen gemerkt. Im Rahmen der Ermittlungen konnten die Polzisten einen 21-jährigen Mindener als Fahrer des flüchtigen Fahrzeugs ausfindig machen.
Um 15.40 Uhr beobachteten zwei Frauen in Bad Oeynhausen im Bereich Oberbecksener Straße Ecke Borweg, wie ein Hyundai-Fahrer rückwärts gegen geparkten VW Golf fuhr. Der Verursacher stieg sogar noch aus seinem Auto aus und deutete an, dass er sich an dem angrenzenden Haus nach dem Besitzer erkundige. Ohne dort zu Klingeln ging er aber wieder zu seinem Auto zurück und fuhr fort. Mithilfe der Zeugenaussagen konnte später ein 71-Jähriger als Fahrer ermittelt werden.
In Petershagen stieß ein 52-Jähriger gegen 16.40 Uhr bei einem Wendemanöver an der Ecke Eduardstraße / Vormbaumstraße mit einem Roller gegen einen geparkten Ford Focus. Dabei stürzte er und verletzte sich auch leicht. Anschließend fuhr der Mann von der Unfallstelle fort. Die von einem Zeugen gerufene Polizei konnte aufgrund der Beschreibung des Verursachers und des Kennzeichens anschließend den Fahrer ermitteln. Der Grund für die Weiterfahrt fanden die Einsatzkräfte schnell heraus. Der Mann war alkoholisiert und ohne Führerschein mit dem Roller unterwegs. Es folgte eine Blutprobe.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: 0571/8866-1300 od. 1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de