Paderborn – Nach einem Handtaschendiebstahl am Westerntor konnte der mutmaßliche Täter am Mittwoch dank einer zufälligen Handy-Videoaufzeichnung gefasst werden.
Eine Gruppe Studenten hielt sich gegen 18.00 Uhr am Westerntorbrunnen auf. Mit einem Handy filmte ein Kommilitone die anderen beim Vorführen kleiner Zaubertricks. Eine 23-jährige Studentin hatte ihre Handtasche auf einer der Parkbänke abgelegt und bemerkte plötzlich, dass die Tasche verschwunden war. In der Tasche waren zwei Handys und vor allem die Geldbörse mit Papieren und Geldkarten. Die Studenten fanden schnell heraus, dass der Diebstahl zufällig in einer Videosequenz aufgenommen worden war. Deutlich war im Video zu sehen, wie ein junger Mann die Handtasche an sich nahm und verschwand. Das Opfer ging zur Polizeiwache in der Riemekestraße, erstattete die Anzeige und legte direkt ein Foto des Tatverdächtigen vor. Nach der Anzeigenaufnahme entdeckte die Studentin den Gesuchten in einem Warenhaus gegenüber der Wache. Sie versuchte ihn gemeinsam mit einer Kommilitonin aufzuhalten. Bei dem Gerangel fielen dem mutmaßlichen Dieb die gestohlenen Handys aus der Jackentasche. Der junge Mann konnte sich jedoch losreißen und wegrennen. Sofort lief die Studentin wieder zur Polizeiwache und löste mit den neuen Erkenntnissen eine Fahndung aus. Ein Zeuge (19) lief dem Flüchtenden nach und gab den Polizisten per Handy die Laufstrecke durch. So konnte der 20-jährige Tatverdächtige nach der Flucht durch den Riemekepark weiter in Richtung Innenstadt in der Michaelstraße von Polizisten gestellt und vorläufig festgenommen werden. Gegen den Tatverdächtigen ermittelt die Polizei bereits wegen mehrerer Ladendiebstähle. Er führte die Polizisten zum Versteck der Tasche. Das Portmonee hatte er bereits weggeworfen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 20-Jährige aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Wegen des Taschendiebstahls läuft jetzt ein weiteres Strafverfahren gegen ihn.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222